Urlaub mit Hund in der Steiermark: Parktherme Bad Radkersburg

Transparenz: Anzeige / Einladung

Entspannungsurlaub mit Hund? Klingt erstmal nicht wirklich machbar. In der Parktherme Bad Radkersburg und der umliegenden Region wurden wir allerdings eines Besseren belehrt: 3 entspannte Tage und Nächte verbringen wir im Vitalhotel der Parktherme gemeinsam mit unserem kleinen Racker Bjarki. Mehr zu diesem Aufenthalt dort erzählen wir Dir in diesem Beitrag.Nur etwa 2,5 Stunden Autofahrt von Wien entfernt, in einer Stadtgemeinde mit malerischem, historischen Stadtkern, findet sich die Parktherme Bad Radkersburg ganz im Süden der Steiermark. Schon allein die Anfahrt lädt dazu ein, den Trubel des Alltags hinter sich zu lassen: Kurvige, teilweise nicht asphaltierte Straßen führen durch malerische Ortschaften, kaum bebaute Natur und hektargroße Ackerflächen.

parktherme bad radkersburg blogbeitrag urlaub mit hund steiermark (27 von 44)

Nach der Ankunft fühlen wir uns gleich entschleunigt: Hier gibt es keine Hektik, die Thermengäste wandern entspannt und stressfrei im Thermenareal umher und genießen die Auszeit.

Grünkraft tanken in der Parktherme Bad Radkersburg: Die Wohlfühlaktivitäten

Die gesamte Zeit im Vitalhotel und der Parktherme steht ganz im Zeichen von Wellness und Erholung – und natürlich auch ein wenig Sport, denn Bewegung trägt genauso viel zum Wohlbefinden bei.

Wir dürfen das Grünkraft-Paket des Vitalhotels der Parktherme testen und  kommen daher neben einem kurzen Gesundheitscheck mit Haltungs-Analyse und anschließendem Trainingsprogramm an den brandneuen Geräten im Vitamed-Gesundheitszentrum auch in den Genuss einer Faszien-Massage.
Im Vitamed kann man sich nach Lust und Laune so richtig an den unterschiedlichsten Geräten auspowern, dehnen sowie selbst die Faszien ausmassieren.

Bei Grünkraft steht das “Ich” im Vordergrund – da man sich im hektischen Alltag viel zu selten auf sich selbst konzentriert und so kaum Zeit zum Abschalten und zum “zur eigenen Mitte finden” hat.

Beim Grünkraft-Programm gelingt genau das mit einer Kombination aus Wellness, Mindfulness, Regeneration und Bewegung und das grüne Herz Österreichs, die Steiermark, hat die perfekten Rahmenbedingungen und ist der optimale Ort dafür.

Vitamed Parktherme bad radkersburg

Willkommen in der Parktherme Bad Radkersburg: Einfach mal abschalten

Mit einer Wasserfläche von mehr als 2.500 m², aufgeteilt auf unterschiedliche Becken (wie Kneipp-, Thermal-, Tauch-, Vital-, Wettkampf- und Kinderbecken) lädt die Parktherme zum ausgiebigen Plansch-Vergnügen ein. Das Badewannen-warme Thermalwasser im Quellbecken mit angenehmen 36°C nutzen wir trotz ähnlicher Außentemperatur – die entspannende Wirkung kann man richtiggehend beim Eintauchen fühlen.

Wie wirkt Thermalwasser?

Eine Therme ist zum Entspannen und Wohlfühlen da – soweit, so bekannt. Aber: woher kommt diese wohltuende Wirkung eigentlich? Ist es das reine Entschleunigen und Abschalten vom Alltag in Kombination mit dem warmen Wasser und der atemberaubenden Natur rundherum? Thermalkuren haben nicht nur einen rein psychischen Effekt auf den Körper – vielmehr ist die vorteilhafte Wirkung auf die Gesundheit wissenschaftlich belegt.
In Thermalwasser aus Quellen tief unter der Erde ist eine Vielzahl an Mineralstoffen wie Magnesium, Kalzium und Jod enthalten. Das Wasser ist demnach ein richtiges Heilwasser, das bei ausreichend hohe Konzentrationen gesundheitsfördernd und auch lindernd bei bestimmten Krankheiten wirken kann.
Die natürlicherweise enthaltene Kohlensäure steigert z.B. die Durchblutung, das mineralienreiche Wasser kann gegen Hautprobleme oder Rheuma helfen und auch Schuppenflechte lindern.
parktherme bad radkersburg blogbeitrag urlaub mit hund steiermark (1 von 1)
Es existieren auch einige Studien zur stressmindernden Eigenschaft von Thermalwasser: ein ca. 25-minütiges Bad kann diesen zufolge zu einer deutlichen Senkung des im Speichel messbaren Gehalts an Cortisol (das Stresshormon) führen. Zudem sorgt auch der Schwefelgehalt für bessere Gesundheit: Schwefelwasser wirkt schädlichen freien Radikalen entgegen und kann den Cholesterin-Spiegel im Blut senken.
(Quelle: Studie aus dem Jahr 2011, die vom Landesklinikum St. Pölten mit der medizinischen Universität Graz, durchgeführt in der Steiermark).

Urlaub mit Hund in der Parktherme Bad Radkersburg

Viel Zeit verbringen wir zudem im Freien – denn nirgends sonst tankt man besser Grünkraft, stimmt’s? Die Region mit unmittelbarer Nähe zu Slowenien hat unglaublich viel zu bieten – auch für Bjarki.

Wir freuen uns sehr, dass auch unser Vierbeiner im Vitalhotel der Parktherme äußerst freundlich willkommen geheißen wird und sich bei der Ankunft sogar über ein kleines Gastgeschenk – einen Ball zum Spielen – freuen darf. Am Areal des Hotels finden sich zudem gefüllte Näpfe und es gibt eine ausgewiesene kleine Hundespielwiese. Bjarki darf beim Frühstück und Abendessen auch im Garten dabei sein.

parktherme bad radkersburg blogbeitrag urlaub mit hund steiermark (40 von 44)


Auf den Zimmern gibt es einen Anhänger für die Zimmertür mit der Aufschrift “Ich bin alleine”, damit es keine bösen Überraschungen für die Putzfrau gibt, wenn Herrchen und Frauchen gerade am Entspannen in der Therme sind.

parktherme bad radkersburg blogbeitrag urlaub mit hund steiermark (16 von 44)

Spaziermöglichkeiten gibt es rund um das Hotel genügend: Wir gehen mit Bjarki direkt vom Hotel los und finden uns nach ein paar Minuten Gehzeit in den Auwäldern entlang der Mur wieder.
In der Nähe des Hotels gibt es außerdem einige Wälder zu erkunden, die menschenleer und naturbelassen sind.

parktherme bad radkersburg blogbeitrag urlaub mit hund steiermark (40 von 44)

parktherme-bad-radkersburg-blogbeitrag-urlaub-mit-hund-steiermark

Die historische Altstadt von Bad Radkersburg ist ebenfalls sehr sehenswert, es warten viele kleine Shops mit regionalen und handgemachten Spezialitäten sowie einem wöchentlichen Bauernmarkt.
Über die Brücke flanieren wir hinüber nach Slowenien, wo wir die paar Treppen nach Schloss Oberradkersburg erklimmen und die Aussicht genießen.

parktherme bad radkersburg blogbeitrag urlaub mit hund steiermark (33 von 44)

parktherme bad radkersburg blogbeitrag urlaub mit hund steiermark (33 von 44)

Frühstücks- und Speisenvielfalt im Vitalhotel und der Parktherme

Das vielfältige Frühstücksbuffet wartet mit allerlei kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region auf: Hausgemachtes Joghurt, frisch gepresste Säfte, duftendes Brot, cremige, frische Aufstriche, fruchtiger Obstsalat, Honig und Marmelade von örtlichen Bauern und vegane Alternativen sowie duftender, dampfender Kaffee locken uns frühmorgens aus den (zugegebenermaßen sehr bequemen) Federn.

parktherme bad radkersburg blogbeitrag urlaub mit hund steiermark (33 von 44)

In Sachen Speis und Trank hat die Parktherme viel zu bieten: Nach einem Spaziergang in der Natur kann man sich dort zu Mittag mit Gerichten vom SB-Buffet stärken, bevor es abends zu Tische im Restaurant Fontäne der Parktherme geht.
Wir sind hin und weg von dem vielseitigen veganen Angebot, das uns dort geboten wird: Wir werden hier beispielsweise mit rein pflanzlichen Köstlichkeiten – wie milchfreier, aber nicht minder cremiger Brokkoli-Cremesuppe, Tagliatelle mit Eierschwammerl und Soja-Creme und Tiramisu ganz ohne Ei – verwöhnt. Am Salatbuffet erfreuen wir uns unter anderem an frischem Käferbohnen- und Krautsalat.

Urlaub mit Hund in der Steiermark: Ein Fazit

Die wichtigste Frage klären wir gleich vorab: Ist ein Urlaub mit Hund in der Region in und um die Parktherme Bad Radkersburg empfehlenswert?
Klare Antwort: Ja! Hunde sind überall gerne gesehen, in der Fußgängerzone treffen wir auch auf einige Artgenossen. Wie immer gilt natürlich: Die Hinterlassenschaften des Vierbeiners mitzunehmen ist selbstverständlich.

Herzlichen Dank also nochmals an das gesamte Team des Vitalhotels und der Parktherme Bad Radkersburg – und das Beste: Im Herbst geht die Thermensaison erst richtig los!

parktherme-bad-radkersburg-blogbeitrag-urlaub-mit-hund-steiermark

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.