Wir lieben Heidelbeeren – und das aus gutem Grund: Die fruchtig-säuerliche Beere peppt jedes Müsli, jeden Smoothie und jeden Kuchen sowohl in geschmacklicher als auch in gesundheitlicher Hinsicht auf. Diese Rezeptidee ist ganz unserer liebsten Beere gewidmet: Viel Spaß beim Nachbacken von Helenas knuspriger Heidelbeertarte!
Was macht die Heidelbeere so gesund?
Die heimische Heidelbeere ist ein wahres Superfood, ganz ohne langen Transportweg – denn die darin enthaltenen Pflanzenstoffe unterstützen den Körper dabei, schädliche freie Radikale abzufangen und sie zu neutralisieren. Heidelbeeren sind außerdem besonders reich an Vitamin C, das unabdinglich für unser Immunsystem ist. Vitamin C kann vom Körper nicht selbst gebildet werden und muss daher extern, beispielsweise durch die Ernährung, zugeführt werden.
Wilde Heidelbeeren und solche aus Bio-Anbau sind besonders gesund und enthalten viel mehr essentielle Nährstoffe als Zuchtheidelbeeren. Daher ein Tipp: Im Sommer wilde Heidelbeeren pflücken und einfrieren – so könnt ihr die Powerbeere auch in den kalten Monaten genießen!
Heidelbeeren sollten vorsichtig behandelt werden, da sie sehr druckempfindlich sind und schnell schimmeln. Frische Heidelbeeren daher so rasch wie möglich verbrauchen oder direkt einfrieren.
Knusper-Heidelbeertarte mit Kokosblütenzucker – vegan & glutenfrei
165 g zarte Haferflocken
300 g tiefgefrorene oder frische Heidelbeeren (am besten aus biologischem Anbau)
2 TL Maisstärke

Zubereitung:
Nach der Backzeit die Heidelbeertarte kurz abkühlen lassen und genießen – Bjarki hat gleich schon mal vorgekostet! 🙂



Oh das ist ganz nach meinem Geschmack :).
Liebe Grüße!
Es klingt doch super! Ich liebe Heidelbeeren :-). Das ist ein tolles Rezept – etwas zum Naschen, süß und 100% gesund. Die Zutaten sind absolut mein Fall :-). Es scheint auch sehr einfach zu sein. Ich werde es am Wochenende ausprobieren!
Liebe Grüße
Alicja von http://www.miss-alice.net
Das sieht ja lecker aus! Ein tolles Rezept!
Liebe Grüße
Lara
http://www.verylara.com
ohhh der sieht soooo lecker aus! hab ich jetzt total lust drauf 🙂 xx
Mir läuft gerade das Wasser im Munde zusammen. Wenn ich das nächste Mal meine Freundinnen zum Kaffee einlade, werde ich versuchen diese Torte nachzubacken