Die Sonne lacht vom Himmel, es grünt so grün, in den Wiesen und Wäldern surrt und zwitschert es: Kein Wunder, dass der Sommer die Jahreszeit der guten Laune und Liebe ist. Die angenehmen Temperaturen und lauen Sommerabende sind bestimmt mit ein Grund, warum so viele Paare sich in den warmen Monaten das Ja-Wort geben – so vor kurzer Zeit auch unsere liebe Cousine.
In diesem Beitrag präsentiere ich euch passend dazu unsere fair gefertigten Hochzeitsgast-Outfits!
Auf Kleidersuche für das Hochzeitsgast-Outfit
Was trägt man also als Fair Fashionista auf einer Hochzeit im Hochsommer? Ganz klar: Ein farbenfrohes Kleidchen aus einem natürlichen Stoff, der durch die leichten Fasern der Haut genügend Luft zum Atmen lässt, um nicht zu stark ins Schwitzen zu kommen. Da Helena und ich relativ selten Kleider tragen, spielten wir zuerst mit dem Gedanken, uns eines für die Hochzeit auszuleihen. Wir wurden jedoch nicht wirklich fündig – in den meisten Shops werden nur schillernde Ballroben oder weiße Hochzeitskleider zum Verleihen angeboten.
Beim amerikanischen Label “The Reformation”, das übrigens kostenfrei in die ganze Welt versendet, haben wir uns dann aber sofort in diese traumhaften, knielangen Sommerkleider aus 100 % Leinen verliebt. Leinenstoff ist dank seiner klimaregulierenden Eigenschaften besonders gut für sommerliche Mode geeignet. Das umweltschonende Material ist robust und lässt sich trotzdem zu zarten Tops, luftigen Shorts oder schwingenden Kleider weben, die langlebig und vollkommen natürlichen Ursprungs sind.
Leinen ist zudem in der Lage, viel Feuchtigkeit aufzunehmen und diese bei Bedarf auch gleich wieder abzugeben. Auf diese Weise kühlt es den Körper, während es vor Sonne und Wind schützt. Leinen ist somit die perfekte Naturfaser für alle Unternehmungen und Abenteuer!
Die Kleidung von The Reformation wird direkt in Amerika aus nachhaltigen, natürlichen Materialien gefertigt. Der einzige Wermutstropfen? Helena und ich mussten für unsere Bestellung über 100 € Zoll zahlen – dies solltet ihr also bedenken, bevor ihr bei dem amerikanischen Fair Fashion Label mit den schönsten Kleidern überhaupt bestellt.
Und das Schuhwerk?
Zu bunten Kleidern passen Schuhe in Nude-Tönen besonders gut – sowohl Helena als auch ich entschieden uns daher für Sandalen in einem warmen Cognac-Ton. Meine in Spanien gefertigten Römersandalen mit Plateau aus Recycling-Jute habe ich beim Eco-Label “ALOHAS” entdeckt und mich sofort verliebt. Die schlichten Sandalen passen perfekt zu festlicheren Outfits, können aber auch problemlos im Alltag getragen werden.
Helena trägt zu ihrem roséfarbenen Traumkleid 100 % vegane Sandalen mit leichtem Absatz und Knöchelriemchen. Die Schuhe bestehen aus ökologischer, robuster Microfaser und sind trotz der Höhe wirklich angenehm zu tragen.
Das sind Beides sehr schöne Kleider!
Liebe Grüße!
Die Kleider sind ja wirklich total schön. Das mit dem Zoll ist natürlich ärgerlich, aber dafür habt ihr ja lange etwas von diesen wunderbaren Kleidungsstücken.
Ich war diesen Sommer auch zu einer Hochzeit eingeladen und habe mich eher für ein schlichtes Kleid entschieden, dafür habe ich mit dem Schmuck mehr aufgetragen. Dafür habe ich mir dieses Armband geleistet. Das stand schon lange auf meiner Wunschliste.
Lg,
Katja