Vegan und Schokolade? Geht das? Na klar! Unsere saftigen Mini-Schokokuchen beweisen, dass man auch ohne Milchprodukte in den Genuss vollmundiger Schokolade kommen kann!
Auf unserem Blog findet sich nun schon eine beachtliche Anzahl an Backrezepten.
Was die gemeinsam haben? Sie sind alle vegan und zuckerfrei, zudem kommen sie ohne Mehl aus! Damit möchten wir Dir zeigen, dass man zur Herstellung von süßen Naschereien keineswegs zu verarbeiteten Produkten greifen muss, die in manchen Fällen der Gesundheit massiv schaden können. Wir setzen auf kalorienärmere, natürliche Süßungsmittel – und auch diese setzen wir in unseren Rezepten nur sehr dosiert ein.
Du kannst Dir also ganz ohne schlechtes Gewissen ab und zu eine kleine selbstgemachte Süßigkeit gönnen – so wie beispielsweise unsere heutige Backidee:
Vegane Mini-Schokokuchen: Saftig und keine Spur von Industriezucker
Zutaten:
Ausreichend für 2 kleine Auflaufformen:
2 reife Bananen
3 EL Apfelmus
1-2 EL Dattelsirup
3-4 EL Bio-Kakaopulver
1 TL Vanilleextrakt
2 EL gehobelte Madeln
Zubereitung:
Die Zubereitung der Mini-Schokokuchen geht schnell und einfach: Dafür den Backofen auf 190 °C Heißluft vorheizen und die Auflaufformen mit etwas Öl befetten. Bananen mit einer Gabel zerdrücken, bis eine homogene Masse entsteht. Danach kommt Apfelmus, Dattelsirup, Kakaopulver und Vanilleextrakt dazu – diese Zutaten gut unterrühren.
Die fertige Masse in die Auflaufförmchen füllen und mit den gehobelten Mandeln bestreuen. Zum Schluss für 20 Minuten in den Ofen geben und backen lassen. Am besten noch warm genießen, denn so entfaltet sich das köstliche Aroma der Mini-Schokokuchen besonders gut!
Oh der sieht ja lecker aus!
Liebste Grüße!
Oh, das sieht ja wahnsinnig lecker aus. Wusste bis jetzt gar nicht, dass sowas auch ohne Mehl geht und es sieht immer noch wie ein fluffiger Kuchen aus. Finde ich ja mal richtig klasse!
Liebe Grüße
Chrissie