Nach zwei Jahren Fair Fashion bin ich so weit, dass ich behaupten kann: Es gibt kein Kleidungsstück, das ich nicht auch aus ethisch korrekter Produktion kaufen könnte. Auch wenn es am Anfang ein wenig Recherchearbeit bedeutet hat, könnte ich mit meiner Entscheidung, H&M und Co. den Rücken zu kehren kaum glücklicher sein. Nicht nur, dass ich damit Menschen unterstützen kann, die es nicht so gut haben wie wir – durch die meist etwas höheren Preise der Kleidungsstücke, die Qualität und Herstellungsbedingungen geschuldet sind, profitiere ich von langlebigen Produkten und viel weniger Impulskäufen.
In einem der letzten Outfit-Posts auf unserem Blog habe ich euch schon verraten, warum ich Wolle veganen Materialien wie Polyester mittlerweile vorziehe. Wenn schon Kunststoff, dann bitte recycled! Auf jeden Fall möchte ich auch diesen Beitrag der fairen Wintermode widmen. Dies vor allem auch deshalb, weil nun gerade die beste Zeit ist, sich etwas Neues zu gönnen – die meisten Onlineshops haben nämlich gerade Sale. Und: So ein formschöner, hochwertiger Wintermantel wird Dir jahrelang eine Freude bereiten. Nachfolgend nun also meine Top 5 Fair Fashion Wintermäntel, die Du momentan im Ausverkauf ergattern kannst:
Schurwollmantel von Hessnatur: Umweltschonend, selbstreinigend, stilvoll
Meine absoluten Favoriten unter den Wintermänteln sind solche mit Bindegürtel. Wenn es richtig kalt ist, wird der Gürtel einfach enger gezogen, es kommt kein eisiges Lüftchen mehr hinein und zusätzlich wird die Taille schön betont. Besonders angetan hat es mir dieses schlichte Modell von Hessnatur. Die reine Schurwolle hält wohlig warm, fühlt sich schön kuschelig an und überzeugt durch ihre temperaturregulierenden und selbstreinigenden Eigenschaften. Der zeitlose Wintermantel wurde fair in Ungarn gefertigt und besteht aus nachhaltiger Schurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung.
Lässig und funktionell: Winterlicher Parka von TWOTHIRDS
Auch TWOTHIRDS, ein nachhaltiges Label aus Portugal, war schon des Öfteren Teil der Fair Fashion Outfits auf The Sophisticated Sisters. Diesmal hat es ihr Corcega Parka unter unsere Winterjacken-Favoriten geschafft. Der wasserfeste Parka besteht zu 100 % aus Baumwolle und wird unter fairen Bedingungen in Portugal gefertigt. TWOTHIRDS verkauft ihre Produkte direkt an den Konsumenten, also gänzlich ohne Zwischenhändler, was Transportwege spart und ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis mit sich bringt.
Wollmantel mit Reißverschluss von Maas Natur: Natürlich durch die kalte Jahreszeit
Erst vor relativ kurzer Zeit habe ich den Onlineshop des deutschen Unternehmens Maas Natur entdeckt. In dem gut sortierten Shop findet man ein breites Sortiment ökologischer Mode, die zudem fair produziert wurde. Mir ist im Ausverkauf gleich die Doubleface-Schurwolljacke in leuchtendem Grün ins Auge gestochen. Dank des praktischen Reißverschlusses lässt sie sich besonders einfach öffnen und schließen und dank der Kapuze können Dir Wind und Wetter bei Spaziergängen an der frischen Luft nichts anhaben.
Klassischer Fischgratmantel von Grüne Erde: Ein langlebiger Alltagsbegleiter
Und noch ein formschöner, zeitloser Schurwollmantel im Sale: Der Fischgratmantel von Gründe Erde besticht durch tolle Details und hochwertige Verarbeitung. Fair gefertigt in der Tschechischen Republik, aus kontrolliert biologischer Schurwolle aus Südamerika. Schafschurwolle verfügt über eine hohe Bausch- und Regenerierfähigkeit sowie dank ihres Restgehalts von etwa 0,5 % Lanolin (Wollfett) über eine nützliche Selbstreinigungskraft. Die elastische Faser knittert außerdem kaum.
Designer-Mantel von Filippa K: Schick durch den Winter
Unaufdringliche Farbgebung, stilvoller Schnitt, höchste Qualität der Materialien: Die schwedische Designerin Filippa Knutsson weiß, wie man zeitlose Mode macht. Der beliebte Eden Belted Coat in 4 zeitlosen Farbvarianten ist momentan im Sale. Vollständig gefüttert hält er warm und überzeugt auch in Sachen Herstellungsbedingungen: Filippa K ist aktives Mitglied der FairWearFoundation. Die für den Mantel verwendete Wolle wurde Mulesing-frei gewonnen.
Diese grausame Praktik wird vor allem bei jungen Merinowollschafen eingesetzt. Dabei werden große Hautbereiche rund um die Schwanzpartie der Schafe entfernt – und das ohne Betäubung. Dieser Vorgang soll dem Befall von Fliegen vorbeugen. Der Fliegenbefall tritt aber nur auf, weil die Schafe so überzüchtet sind und aufgrund dessen viel zu viel Wolle tragen.
*Werbung: Anzeige, weil Markennennung
Mäntel finde ich total toll! 🙂
Ich wünsche dir ein tolles Wochenende!