Edelgreißler Herwig Ertl: Genuss und Vielfalt in Kärnten

Edelgreißler Herwig Ertl begrüßte uns während unseres Kurzurlaubs im Gailtal im “köstlichsten Eck Kärntens”. Was es dort zu erschmecken gibt und was ein zelebrierter Genuss ist, erfährst Du in diesem Beitrag.

Beschaulich, ursprünglich, still – so könnte man die Region beschreiben, in der Herwig Ertl allerlei Köstlichkeiten im früheren “Haus der Mode und Spezialitäten” seiner Eltern vertreibt. Mittlerweile wurde ein ganzer Edelgreißler aus dem Haus, in dem man nicht nur erlesene Produkte kaufen, sondern diese auch verkosten kann. Die nahe Zusammenarbeit der Produzenten, die enge Verbundenheit mit den Rohstoffen und die Leidenschaft für echte Lebensmittel brachte dem Gailtal die Bezeichnung “Slow Food Travel Region” ein.

Edelgreißler Herwig Ertl Kötschach im Gailtal Sophisticated Sisters

Slow Food Travel – Was ist das?

Slow Food Travel führt die Konsumenten und Produzenten zurück an den Ursprung: Wie wurden Lebensmittel bezogen, als es noch keine riesigen Diskont-Supermärkte in jedem Ort gab?

Wer Speck wollte, ging zum Metzger, wer Käse benötigte, suchte eine Käserei auf und die Frühstücksbrötchen holte man sich beim Bäcker. Genmanipuliertes Getreide, giftige Pestizide, Massentierhaltung & Co. waren den Bauern fremd, chemische Konservierungsmittel überflüssig – durch traditionelle Methoden des Haltbarmachens. Und was die Lebensmittelproduzenten und Kunden von damals vor allem noch hatten: Zeit. Zeit, die Produkte herzustellen, Zeit, sie reifen zu lassen, Zeit sie zu genießen.
Zeit, die ein Gefühl für den Wert der Produkte vermittelte.

Und genau darum geht es: Den Konsumenten soll der Aufwand der Verarbeitung und der Wert des Produkts vermittelt werden – und auch das Wissen um die Herstellung. Daher können Konsumenten in der Slow Food Travel Region selbst „Hand anlegen“, beispielsweise beim Brot backen, Käse herstellen oder in der Hofschlachtung. Auch im Gailtal kann eine Vielzahl an Workshops und Seminaren gebucht werden. Nur wenn den Konsumenten der Wert der Lebensmittel wieder ins Bewusstsein gerufen wird, sind sie bereit, mehr dafür auszugeben. Und damit wird sichergestellt, dass die Produzenten und Bauern auch eine bestimmte Qualität gewährleisten können.

Edelgreißler Herwig Ertl: Der zelebrierte Genuss

Die Slow Food Travel Region trägt also maßgeblich dazu bei, die Lebensgrundlage der in der Region lebenden und arbeitenden Menschen zu sichern und damit auch dem Abwandern vom Land oder dem Bauernsterben entgegenzuwirken.

Herwig Ertl, seines Zeichens Edelgreißler, gilt als das Herz und der Kopf der Slow Food Travel Region Kärnten. Das Herz deshalb, weil er mit Herzblut das Konzept Slow Food lebt. Diese Passion brachte ihm auch schon über die Grenzen Kärntens hinaus Bekanntheit ein. Er besucht außerdem Produzenten in den umliegenden Ländern wie Kroatien, Italien oder Slowenien, die fernab von Massenproduktion, Dumping-Preisen und Wegwerfgesellschaft agieren.

Edelgreißler Herwig Ertl Kötschach im Gailtal Sophisticated Sisters

Herwig hat seinen eigenen Kopf. Bio geht für ihn nicht zwangsweise mit Zertifikaten und Kontrollen einher, vielmehr bedeutet es für ihn “Bin in Ordnung“. Und in Ordnung ist für Herwig alles, was mittels ehrlicher Arbeit ein echtes, naturbelassenes Produkt entstehen lässt.

Im Rahmen seines zelebrierten Genusses (der hier gebucht werden kann)* wird man bis zu 2,5 Stunden lang mit allerlei Geschmacksexplosionen und guten Weinen verwöhnt. Die Verkostung der Spezialitäten wird von Herwig kommentiert und mit lebhaften Geschichten untermalt. Zudem gibt er viele Informationen zu den einzelnen Produkten und ihrer Herkunft.

So geht zelebrierter Genuss: Da werden erlesene Öle auf Käsespezialitäten geträufelt, um das Aroma zu verstärken, für die passende Weinbegleitung gesorgt – und gezeigt, wie man gekonnt Grundnahrungsmittel mit Spezialitäten vereint.

Edelgreißler Herwig Ertl Kötschach im Gailtal Sophisticated Sisters

Duftendes Brot mit winzig klein geschnittenem, hochwertigen Speck, Waldstaudenkräcker mit wohlschmeckendem Weichkäse oder sonnengereifte Tomaten mit erlesener Weinbegleitung – Genuss wird beim Edelgreißler Herwig Ertl nicht nur großgeschrieben, sondern gelebt. Und weil Herwig zu jedem Produkt den passenden Begleiter kennt, hat er sogar ein Kartenspiel passend dazu kreiert: Das Genusskartenspiel ist der nachhaltige Reiseführer mit den besten Produkten und ihren Produzenten in der gesamten Alpen-Adria-Region.
Wir finden: Spielen und Genießen ist doch die perfekte Kombi, stimmt’s?

PS: Ein zelebrierter Genuss bei Herwig ist das perfekte Geschenk für all jene, die von erlesener Kulinarik und hochwertigen, echten Produkten begeistert sind!

Edelgreißler Herwig Ertl

Hauptplatz 19
9640 Kötschach
Telefon: 04715 246
www.herwig-ertl.at

Edelgreißler Herwig Ertl Kötschach im Gailtal Sophisticated Sisters

Edelgreißler Herwig Ertl Kötschach im Gailtal Sophisticated Sisters

Edelgreißler Herwig Ertl Kötschach im Gailtal Sophisticated Sisters

Edelgreißler Herwig Ertl Kötschach im Gailtal Sophisticated Sisters

Edelgreißler Herwig Ertl Kötschach im Gailtal Sophisticated Sisters

Edelgreißler Herwig Ertl Kötschach im Gailtal Sophisticated Sisters

Edelgreißler Herwig Ertl Kötschach im Gailtal Sophisticated Sisters

*Anzeige: Wir durften den zelebrierten Genuss kostenlos erleben. Vielen Dank dafür, lieber Herwig!

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.