Veganer Karottenkuchen mit Kastanien: Einfach, herbstlich, gut

Ganz klar: Auch wir finden fancy Rezepte, die kunterbunt sind und fast schon kunstvoll aussehen, toll – in den wenigsten Fällen backen bzw. kochen wir diese dann aber auch wirklich nach. Deshalb hat sich Helena wieder einmal an einem neuen, wirklich einfachen Rezeptidee versucht, die perfekt zur Jahreszeit passt: Veganer Karottenkuchen mit Haselnüssen und Kastanien.

Alle Zutaten, die ihr für diese herbstliche Backspezialität benötigt, sind im Supermarkt erhältlich, zum größten Teil regional und man muss definitiv kein Konditor sein, um diesen saftigen Kuchen nachzubacken. Wir wünschen euch viel Spaß dabei und guten Appetit!

Kleiner Hinweis für alle Nussallergiker: Der Kuchen schmeckt auch ganz wunderbar, wenn ihr die Nüsse einfach weglasst!

Veganer Karottenkuchen mit Nüssen und Kastanien

Veganer Karottenkuchen mit Haselnüssen und Kastanien vegan backen Sophisticated Sisters Food Backblog Vienna

Zutaten für eine rechteckige Ofenform:

Für den Teig:

200 g gegarte und geschälte Esskastanien

150 g gemahlene Haselnüsse

200 g Karotten

300 g Mehl (jedes Mehl brauchbar)

1 Pkg. Backpulver

100 g Birkenzucker

150 ml Olivenöl

35 g Agavendicksaft

ein Schuss Zitronensaft

Für den Zuckerguss:

175 g Puderzucker

2 EL Hafermilch

eine Handvoll gehackte Haselnüsse als Deko

Veganer Karottenkuchen mit Haselnüssen und Kastanien vegan backen Sophisticated Sisters Food Backblog Vienna

Zubereitung:

Den Backofen zu Beginn auf 180 °C vorheizen und die Kastenform mit Backpapier auskleiden. Die gegarten und geschälten Kastanien sehr fein hacken. Danach Mehl mit Backpulver und Salz in eine große Schüssel sieben. Kastanien, Zucker und Nüsse einrühren. Karotten waschen, fein raspeln und anschließend zur Mehlmischung hinzugeben. Am Ende noch Öl, Agavendicksaft und Zitronensaft dazugeben und alles zu einem Teig verarbeiten.

Die homogene Masse in die vorbereitete Form füllen und etwa 40-50 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen.

Während dem Abkühlen kann mit der Zubereitung des Zuckergusses begonnen werden. Dafür den Puderzucker in eine Schüssel sieben und mit der pflanzlichen Milch zu einer Paste verrühren. Den Kuchen dann damit überziehen und nach Belieben noch mit gehackten Haselnüssen bestreuen. Zum Schluss noch den Zuckerguss ordentlich fest werden lassen.

Veganer Karottenkuchen mit Haselnüssen und Kastanien vegan backen Sophisticated Sisters Food Backblog Vienna

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.