Ganz klar: Auch wir finden fancy Rezepte, die kunterbunt sind und fast schon kunstvoll aussehen, toll – in den wenigsten Fällen backen bzw. kochen wir diese dann aber auch wirklich nach. Deshalb hat sich Helena wieder einmal an einem neuen, wirklich einfachen Rezeptidee versucht, die perfekt zur Jahreszeit passt: Veganer Karottenkuchen mit Haselnüssen und Kastanien.
Alle Zutaten, die ihr für diese herbstliche Backspezialität benötigt, sind im Supermarkt erhältlich, zum größten Teil regional und man muss definitiv kein Konditor sein, um diesen saftigen Kuchen nachzubacken. Wir wünschen euch viel Spaß dabei und guten Appetit!
Kleiner Hinweis für alle Nussallergiker: Der Kuchen schmeckt auch ganz wunderbar, wenn ihr die Nüsse einfach weglasst!
Veganer Karottenkuchen mit Nüssen und Kastanien
Zutaten für eine rechteckige Ofenform:
Für den Teig:
200 g gegarte und geschälte Esskastanien
150 g gemahlene Haselnüsse
200 g Karotten
300 g Mehl (jedes Mehl brauchbar)
1 Pkg. Backpulver
100 g Birkenzucker
150 ml Olivenöl
35 g Agavendicksaft
ein Schuss Zitronensaft
Für den Zuckerguss:
175 g Puderzucker
2 EL Hafermilch
eine Handvoll gehackte Haselnüsse als Deko
Zubereitung:
Den Backofen zu Beginn auf 180 °C vorheizen und die Kastenform mit Backpapier auskleiden. Die gegarten und geschälten Kastanien sehr fein hacken. Danach Mehl mit Backpulver und Salz in eine große Schüssel sieben. Kastanien, Zucker und Nüsse einrühren. Karotten waschen, fein raspeln und anschließend zur Mehlmischung hinzugeben. Am Ende noch Öl, Agavendicksaft und Zitronensaft dazugeben und alles zu einem Teig verarbeiten.
Die homogene Masse in die vorbereitete Form füllen und etwa 40-50 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen.
Während dem Abkühlen kann mit der Zubereitung des Zuckergusses begonnen werden. Dafür den Puderzucker in eine Schüssel sieben und mit der pflanzlichen Milch zu einer Paste verrühren. Den Kuchen dann damit überziehen und nach Belieben noch mit gehackten Haselnüssen bestreuen. Zum Schluss noch den Zuckerguss ordentlich fest werden lassen.
Klingt nicht nur lecker, sieht auch noch zum reinbeißen aus!
Er ist sehr saftig und schmeckt echt supergut 🙂 Am besten einfach ‘mal ausprobieren!
Liebe Grüße
Ohh ich kenne diesen Kuchen und habe ich auch schon einmal selber gemacht und ich liebe ihn, er schmeckt so verdammt gut. 🙂
Sehr schöne Fotos.
Liebe Grüße Pierre von Milk &Sugar
Au ja, herrlich oder? Wir haben das Rezept zwar etwas modifiziert, damit es vegan ist, aber er schmeckt auch so richtig lecker 🙂 Vielen Dank!
hey, also das ist absolut ganz nach meinem geschmack!
liebe grüße!
Das freut uns sehr! Er schmeckt richtig herbstlich und echt lecker zu grünem Tee 🙂
Der Kuchen sieht gut aus, wenn ich mal wieder Lust aufs Backen habe, werde ich mich vielleicht mal daran versuchen 🙂
Liebe Grüße,
Fio
Bei dem tristen Wetter draußen backt dich bestimmt ‘mal die Lust zum Backen – wir freuen uns, falls du ihn ausprobierst und hoffen, er schmeckt dir 🙂
Ooooooh, der Kuchen klingt sooo lecker! Ich liebe Maroni heiß. In einem Karottenkuchen kann ich mir die super vorstellen, außerdem gefällt es mir auch immer, wenn Rezepte unkompliziert und leicht nachzumachen sind.
Den muss ich bald mal backen 🙂
Liebe Grüße,
Elisabeth
Der Kuchen sieht ja super lecker aus 🙂
Ich freue mich schon wieder auf die kalte Jahreszeit, wenn man wieder häufiger Kuchen und Kekse backt. Mhhhh 😉
Liebe Grüße aus Münster,
Genevieve // http://www.facilityinfashion.de
Oh wow, der Kuchen hört sich superlecker an! Ich liebe Kastanien in jeglicher Form und kann mir das in Kombination mit Karottenkuchen echt gut vorstellen.
Muss ich gleich mal testen 🙂
Liebe Grüße Liva