FAIR FASHION LABEL TO WATCH: Rêve En Vert Clothing

Faire Mode kommt für mich leider nicht in Frage, da es zu wenig Auswahl gibt.” Dieses Argument ist eines der am häufigsten genannten, wenn jemand sich noch nicht dazu durchringen konnte, Fast Fashion den Rücken zu kehren. Dass dieses Argument mittlerweile jedoch haltlos ist, möchten wir Dir mit diesem Outfit-Beitrag beweisen: Fair Fashion Onlineshops wie Rêve En Vert Clothing* stehen Zara, H&M & Co. in modischer Hinsicht und in Sachen Vielfalt um nichts nach.

At Rêve En Vert we don’t sacrifice style for ethics.

Rêve En Vert Clothing: Die perfekte Symbiose aus Ethik und Ästhetik

Kleidung und Mode betrifft uns alle. Nicht umsonst heißt es doch: Kleider machen Leute. Was man angesichts der glamourösen Werbekampagnen für aktuelle Trends, die für nahezu jede und jeden erschwinglich sind, häufig ausblendet oder vergisst: Auch Leute machen Kleider – und zwar meistens unter menschenunwürdigen Bedingungen.

Um Zahlen zu nennen: Es stellen ca. 30 Millionen Beschäftigte in der Textilindustrie bis zu 56 Kollektionen pro Jahr her (siehe beispielsweise Gina Tricot, dort finden Kundinnen jede Woche neue Kleidungsstücke). Vor wenigen Jahrzehnten waren es noch 4 Kollektionen pro Jahr. Von den Beschäftigten sind zwischen 80 und 90 Prozent Frauen.

Und viele von diesen Frauen können kaum von der harten Arbeit leben, die sie Tag für Tag für uns verrichten: In den meisten Ländern, in denen unsere Mode hergestellt wird, gibt es keine Mindestlöhne, keine Gewerkschaften und nur sehr geringe Sicherheitsauflagen für die Fabriksbetreiber. Fast Fashion Hersteller nehmen dies in Kauf – und produzieren immer mehr, immer schneller und immer unfairer.

So nicht, dachten sich Cora Hilts und Natasha Tucker, die Gründerinnen von Rêve En Vert Clothing. Die Modeindustrie ist laut ihnen “zu etwas verkommen, das zu verschwenderisch mit Ressourcen umgeht und viel zu schnelllebig funktioniert”. Das wollten sie nicht mehr unterstützen – und gründeten kurzerhand ihr eigenes Label und ihren eigenen Onlineshop mit Mode, die auf der Produzentenseite mit gerechten Arbeitsbedingungen glänzt und auf der Konsumentenseite mit modischen, aber trotzdem zeitlosen Kollektionen überzeugt.

Rêve En Vert Clothing Sophisticated Sisters Fair Fashion Lifestyle Blog Vienna Label to watch Faire Mode kennenlernen

Ansprüche an ethisch und ökologisch korrekte Mode

Bei Rêve En Vert Clothing gibt es keine Kompromisse: Mode soll schön, nachhaltig und fair zugleich sein. Punkt. Dieser Ethos beruht auf den folgenden vier Ansprüchen, die das französische Label an die Kleidung, die es in seinem Onlineshop anbietet, hat:

  • Fairness: Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Respekt für die Menschen, die die Kleidung herstellen. Die Designer arbeiten daher nur mit Produktionsstätten zusammen, die angemessene Löhne zahlen und auf sichere, reglementierte Arbeitsbedingungen achten.
  • Rohstoffe aus Bio-Anbau: Für die Gründerinnen kommen nur biologisch angebaute oder natürliche Rohstoffe in Frage, egal ob in Sachen Mode oder Kosmetik. Die Designer achten darauf, eben nur solche Materialien zu verwenden und diese mit möglichst wenig Auswirkungen auf die Umwelt im Herstellungsverfahren zu verarbeiten. Durch die Bio-Stoffe wird vermieden, dass sich aggressive Pestizide oder Herbizide in den Kleidungsstücken befinden, die zu Hautreizungen und anderen unschönen Begleiterscheinungen führen können.
  • Wiederverwertung und -verwendung der Stoffe: Um die Umwelt möglichst wenig zu belasten, wird mit Designern zusammengearbeitet, die sich darauf spezialisiert haben, Stoffe wiederzuverwenden: Das bedeutet, aus Dingen, die eigentlich in den Müll wandern würden, entsteht etwas Neues – welch schöne Vorstellung!
  • Regionalität der Materialien und Fabriken: Die Designer von Rêve En Vert Clothing schätzen das Handwerk in ihrer Umgebung sehr. Daher versuchen sie, in den meisten Fällen so nah wie möglich an ihren Studios zu produzieren. Sie respektieren auch ganz besonders die traditionellen Arten der Fertigung. Viele davon unterstützen zudem lokale Initiativen und Hilfsprojekte mit ihren Umsätzen.

Rêve En Vert Clothing Sophisticated Sisters Fair Fashion Lifestyle Blog Vienna Label to watch Faire Mode kennenlernen

Fair Fashion Outfit von Rêve En Vert Clothing

Helena trägt auf den Fotos für diesen Outfit-Beitrag ein Oberteil mit Fledermausärmeln und eine olivgrüne Hose aus dem Rêve En Vert Onlineshop.

Diese olivgrüne Hose vom Label SVILU ist übrigens gerade im Sale. Die schmale Hose wirkt in Kombination mit dem A-linienförmigen Oberteil von Mark Kenley und den klobigen Dr. Martens Stiefeln elegant und cool zugleich. Beide Designer produzieren mit besonderem Augenmerk auf Fair Trade, Bio-Textilien und möglichst lokaler Herstellung.

Rêve En Vert Clothing Sophisticated Sisters Fair Fashion Lifestyle Blog Vienna Label to watch Faire Mode kennenlernen

* Anzeige: PR-Samples. Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Rêve En Vert Clothing

Rêve En Vert Sophisticated Sisters Fair Fashion Lifestyle Blog Vienna Label to watch Faire Mode kennenlernen

Rêve En Vert Clothing Sophisticated Sisters Fair Fashion Lifestyle Blog Vienna Label to watch Faire Mode kennenlernen

Rêve En Vert Clothing Sophisticated Sisters Fair Fashion Lifestyle Blog Vienna Label to watch Faire Mode kennenlernen

Rêve En Vert Clothing Sophisticated Sisters Fair Fashion Lifestyle Blog Vienna Label to watch Faire Mode kennenlernen

Rêve En Vert Clothing Sophisticated Sisters Fair Fashion Lifestyle Blog Vienna Label to watch Faire Mode kennenlernen

Rêve En Vert Clothing Sophisticated Sisters Fair Fashion Lifestyle Blog Vienna Label to watch Faire Mode kennenlernen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.