Coleslaw ist nicht gerade als Schlankmacher bekannt: Das durchschnittliche Coleslaw Rezept ist wegen des hohen Anteils an Rahm und Mayonnaise meist ziemlich deftig und Figur und Gesundheit nicht gerade zuträglich. In diesem Beitrag stellen wir Dir ein entschärftes Coleslaw Rezept vor, das – statt vor Fett und Kohlenhydraten nur so zu strotzen – mit Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen auftrumpft.
Rotkraut oder Rotkohl ist ein echter Star unter den Kohlsorten: Er kurbelt mit 2 bis 3 Gramm Ballaststoffen pro 100 Gramm die Verdauung an und beugt damit Übergewicht vor. Zudem ist Rotkohl ein echter Zell-Schützer: Die sogenannten Anthocyane wirken antioxidativ und helfen somit dem Körper, die Zellen vor Schäden durch Umweltbelastungen zu bewahren. Auch ein enthaltenes Senföl hat gesundheitsfördernde Eigenschaften.
Tipp: Dieses Sulforaphan wird durch intensives Kauen freigesetzt. Rotkohl wird als am besten frisch zubereitet und wie in unserem Coleslaw Rezept als Salat gegessen.
Rotkohl trägt auch zum Immunschutz bei: 100 Gramm roher Rotkohl enthalten bis zu 60 Milligramm Vitamin C – was in etwa die Hälfte des empfohlenen Tagesbedarfs deckt. Vitamin C stärkt Dein Immunsystem und verkürzt zudem die Dauer von Infekten.
Gesundes Coleslaw Rezept, vegan und Paleo – mit Rotkraut, Karotte & Apfel
Zutaten für ca. 3 Personen:
½ Rotkohl
1 rote Zwiebel
1 Apfel
1 Karotte
1 Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
5 EL Balsamicoessig
4 EL Apfelessig
3 EL Agavendicksaft
50 g Sonnenblumenkerne
etwas Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Für unser Coleslaw Rezept als ersten Schritt die Karotte und den Apfel gründlich waschen und ungeschält in eine Schüssel reiben. Den Rotkohl schneiden. Ich benütze dafür am liebsten unser elektrisches Brotschneidegerät – so entstehen schöne, gleichmäßige Streifen.
Weiter geht’s mit dem Dressing: Dafür einfach Öl, Essig, Gewürze, Knoblauchzehe und Agavendicksaft in einen kleinen Kochtopf geben und bei mittlerer Hitze kurz warm werden lassen, damit sich die Zutaten verbinden.
Zum Schluss das Dressing über den Salat schütten und alles gut vermischen, so dass der ganze Salat mariniert ist. Die Sonnenblumenkerne noch als Garnitur dazugeben und das den Coleslaw für eine halbe Stunde durchziehen lassen.
Weitere leckere vegane Rezeptideen findest Du in der Kategorie “Food” auf unserem Lifestyle-Blog!
Das würde mir sicherlich auch schmecken!
Liebste Grüße!
hmmm das sieht ja lecker aus! Ich esse in letzter Zeit extrem viel Weißkohl und würde den Rotkohl denk ich auch damit ersetzen . Das Dressing hört sich klasse an!
xx Franzi
https://unpetitsourireslowsdown.wordpress.com/