HAIR UPDATE: Neue Frisur, Naturkosmetik-Produkte, natürliche Pflege #MAXIMACOMEPASS

Zwei Jahre. Tausende Male hin und her überlegt. Alles wieder verworfen. Es hat wirklich lange gedauert, bis ich mich getraut habe, mir einen Bob schneiden zu lassen. Eigentlich fast lächerlich oder? Dabei geht es doch nur um Haare. Die ohnehin ca. einen Zentimeter pro Monat wachsen. Aber was ist, wenn man sich mit dem Schnitt doch nicht wohlfühlt? Und etwa 20 Monate warten muss, um wieder ungefähr so lange Haare zu haben wie vor dem Friseurbesuch? In diesem Beitrag möchte ich euch ein kleines Hair Update geben.

Wer mich kennt, der weiß auch, dass eines meiner größten Talente das “Mich-in-Sachen-zu-viel-hineinsteigern” ist. Ich kann jede Kleinigkeit komplett zerdenken. Auch wenn ich mich, verglichen mit meiner Teenager-Zeit, in dieser Hinsicht schon ziemlich gebessert habe (in diesem Beitrag bin ich schon einmal näher darauf eingegangen) – es fällt mir sehr schwer, etwas Neues zu wagen und loszulassen. So auch mit meinen superlangweiligen, seit vielen Jahren gleich aussehenden Schnittlauchhaaren. Beim Pensionistentreff meiner Großeltern ging es wahrscheinlich spannender zu als auf meinem Kopf.

Meist trage ich die Haare einfach offen oder als Pferdeschwanz – was auch meinen nicht vorhandenen Fähigkeiten, einen schönen Zopf oder Ähnliches zu machen, geschuldet ist. Da hingen sie nun also schlaff an meinen Schultern herab, ohne Schwung, ohne Leben (angesichts dessen, dass Haare ohnehin totes Material sind, eigentlich gar nicht so verwunderlich) und die letzten gelblichen Ausläufer des Balayage-Trends machten das Gesamtbild nicht gerade schöner.

Vor etwa einem Monat fiel dann also die Entscheidung: Eine Veränderung muss her. Und da Haarverlängerungen sowas von von 2009 sind und ich nicht mehr allzu viel Chemie an mein Haupt lasse, was aufwändige Färbeaktionen also ebenfalls ausschließt, fiel meine Wahl dann schlussendlich auf die Frisur der Frisuren: Den altbewährten, klassischen Bob. Bob-Neuling bin ich keiner – immerhin begleitete mich diese Frisur (damals eher an ein Playmobil-Männchen erinnernd) den Großteil meiner Kindheit.

Der pflegeleichte Bob: Dank Carola Staudinger & ihrem Team kein Wunschdenken mehr

Der erste Schritt war getan: Ich hatte mich entschieden, meinen öden Fransen den Garaus zu machen. Um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, fehlte nun also nur noch eine fähige Friseurin. Und da ich die in Carola Claudia Staudinger und ihrem Team definitiv gefunden habe, stand der Mission Haarverschönerung nichts mehr im Wege. Einen ausführlichen Beitrag, warum ich mich im Friseursalon von Carola Staudinger so wohl fühle, findet ihr hier.*

Ich machte also kurzerhand einen Termin in Carolas hübschem Salon im 1. Wiener Gemeindebezirk aus und wurde diesmal von der lieben Chloé gestylt. Die nahm sich, wie auch beim letzten Mal schon Carola, genug Zeit, um sich meine Wünsche anzuhören. Nachdem wir dann die gewünschte Länge und das Ausmaß der Stufen (natürlich keine) festgelegt hatten, wurde ich sogleich in eine ruhige Ecke des Friseursalons auf einen gemütlichen Massagestuhl verfrachtet und durfte dort erst einmal eine Kopfmassage mit nachfolgender Farbauffrischung (mit der veganen Color-Refresh-Pflege von Maria Nila) genießen. Bei Außentemperaturen von an die 35 Grad im Schatten war ich auch ziemlich glücklich über die Klimaanlage im Salon.

Nach der Haarwäsche und -pflege machte sich Chloé dann an’s Schneiden, während ich mich bei ein (oder vielleicht auch zwei) Gläschen Rosé-Sekt entspannen konnte – und schon knapp eine halbe Stunde später durfte ich meine neue Frisur frisch geföhnt und gelockt im Spiegel bewundern. Ob Chloé mein erstauntes “Oh, das ist aber ungewohnt!” als positive Reaktion auffasste, sei nun ‘mal dahingestellt – es sei ihr aber versichert: Es WAR eine positive Reaktion 😉

Ich war begeistert und habe mich mit dem neuen Schnitt gleich wohlgefühlt. Und das passiert mir selten nach einem Friseurbesuch – wenn auch immer öfter, seit ich Kunde bei Carola Staudinger bin.

Hair Update: Meine neue Frisur - Bob, kürzere Haare

Da hatte ich als zwei Jahre lang mit mir gehadert, ob die 20 Zentimeter weniger mein Leben maßgeblich in negativer Art und Weise verändern würden – um dann innerhalb einer knappen Stunde eines Besserem belehrt zu werden: 20 Zentimeter weniger Haare bedeuten definitiv 20 Mal mehr Lebensqualität.

Ein gut geschnittener Bob fällt immer schön und braucht keine besondere Pflege. Wenn ich mir die Haare wasche, lasse ich sie – mit etwas Meersalzspray in den Längen – luftrocknen oder föhne kurz in den Ansatz, um etwas Volumen zu erzeugen: Schon sieht der Bob aus wie frisch vom Friseur geföhnt.

Hair Update: Meine neue Frisur mit Carola Claudia Staudinger

Hair Update: Wie wasche und style ich den Bob? Welche Pflegeprodukte verwende ich?

Die Haarwäsche mit Haarseife von Manna

Meine Waschroutine mit der neuen Frisur ist denkbar einfach: Ich wasche einmal gründlich mit meiner liebsten Haarwaschseife  und warmem Wasser durch und am Ende gibt’s noch einen kalten Guss, um die Struktur der Haarlängen zu schließen. Das sorgt durch die geschlossene Schuppenschicht für mehr Glanz im Haar.

Die Haarwaschseife, die sich für meine Haare bewährt hat, ist die “Haarseife für gesunde Strähnen” von Manna. Diese Haarseife ist für schnell fettendes Haar geeignet und überzeugt durch natürliche Inhaltsstoffe wie Olivenöl, Rizinusöl, Kokosöl, grüne Heilerde, ätherisches Lavendelöl und ätherisches Teebaumöl. Da in der Seife pflegende Öle enthalten sind, komme ich ganz ohne Conditioner aus.

Hair Update: Meine neue Frisur - Bob, Carola Claudia Staudinger Friseursalon

Styling ganz ohne Chemie: Natürliche Haarprodukte, die ich besonders gerne verwende

Auch in Sachen Haarpflege nach dem Waschen und für das Styling habe ich meine Favoriten gefunden. Wenn ich vorhabe, die Haare lufttrocknen zu lassen, sprühe ich mir nach dem Frottieren einfach etwas Meersalzspray in’s Haar, um für Griffigkeit und Textur zu sorgen – hier kann ich das John Masters Organics Sea Salt Spray mit Lavendelöl empfehlen.

Wasche ich mir abends die Haare, fällt meine Wahl meist auf weiche Locken, ganz ohne Hitze – das funktioniert mithilfe eines herkömmlichen Haarbandes, um das man die feuchten Haare dann Strähne für Strähne wickelt und sie über Nacht so trocknen lässt. Am nächsten Morgen kann man sich dann über eine Wallemähne freuen. In diesem Youtube-Video seht ihr, wie genau das funktioniert.

Falls es ‘mal schneller gehen muss, greife ich ab und zu doch zum Föhn. Hier föhne ich dann einfach über Kopf – zuerst warm und zum Schluss noch kurz kühl, um das Volumen zu fixieren. Wenn der Bob gut geschnitten ist, reicht das bei mir aus, damit die Haare schön fallen.

Und wenn ich absolut keine Lust habe meine Haar zu waschen, schafft ein Trockenshampoo Abhilfe. Da ich Sprays wegen der Treibhausgase meide, verwende ich talkumfreies Babypuder. Ebenfalls gute Erfahrungen habe ich mit den Trockenshampoos von Green & Gorgeous Organics gemacht – am liebsten mag ich die Sorte “Grapefruit & Sweet Orange”.

Hair Update: Meine neue Frisur - Bob, natürliche Pflegeprodukte, Styling mit Naturkosmetik

Hair Update: Meine neue Frisur - Bob, glücklich, natürliche Pflegeprodukte

Hair Update: Meine neue Frisur - Bob, endlich Veränderung, Haarschnitt

Hair Update: Mein neuer Haarschnitt, Salon Carola Claudia Staudinger

Hair Update: Meine neue Frisur - der Bob, pflegeleicht, kürzere Haare, Haarschnitt

Hair Update: Meine neue Frisur, neuer Haarschnitt, Naturkosmetik-Produkte für die Haare

Hair Update: Neuer Haarschnitt von Carola Claudia Staudinger

Glücklich über meinen neuen Haarschnitt: Der Bob

Hair Update: Meine neue Frisur - schulterlange Haare, Bob, neuer Haarschnitt

Neuer Haarschnitt mit Carola Claudia Staudinger: Mein neuer Bob

*Dieser Werbebeitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Carola Claudia Staudinger. Die Meinung ist meine eigene – ansonsten würde ich ihren Salon nicht schon zum wiederholten Male aufsuchen 😉

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Der Bob steht dir richtig, richtig gut! Ich muss wohl auch mal wieder meine Haare schneiden lassen und sie auf diese Länge bringen.
    Aber kriegst du die Haare noch zu nem Zopf zusammen? Ist schon “grenzwertig”, die Länge, oder?

    Liebste Grüße
    Anja

    • Liebe Anja,

      also direkt nach dem Schneiden konnte ich nur die obere Partie zusammenbinden. Jetzt, 2 Wochen später, bringe ich wieder alle in’s Haargummi – zusätzlich fixiere ich die unteren zur Sicherheit mit dünnen Klammern 🙂

      Alles Liebe,
      Eva

  • Die neue Frisur steht Dir so richtig gut. Ich überlege auch, mir die Haare mal wieder kürzer schneiden zu lassen.
    Liebe Grüße
    Anja von Castlemaker.de

  • Du siehst mit dem Bob richtig super aus. Er steht dir richtig gut. Ich habe auch überlegt mir einen Bob schneiden zu lassen, habe mich aber auch noch nicht dazu überwunden. Aber wenn ich dich so sehe, dann muss ich es mir doch noch mehr überlegen 😉 Liebe Grüße Marie

  • Steht dir super! Ich will auch immer meine Haare ändern, zwinge mich aber, bei den langen zu bleiben da ich weiß, wie viele Jahre ich sonst wieder warten muss, wenn ich sie jetzt kurz schneide. Ich kenn mich, will die eine Woche später wieder lang haben. An anderen finde ich Bobs aber toll und die Frisur steht dir total <3

    Liebe Grüße,
    Malin |Spark&Bark

  • Hab mir meine Haare erst so richtig kurz schneiden lassen, krasse Umstellung gewesen aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt 🙂

    Alles Liebe,
    Janine

  • Hey Helena!!
    Ich bin gestern durch Instagram auf dich aufmerksam geworden 🙂
    Ich wollte dir nur mal mitteilen, dass ich deinen Blog und deinen neuen Haar Look super finde.
    Ich hab mir mal deinen Blog im Browser gespeichert.
    Liebe Grüße, Juli :))) <3