QUICK & EASY: VEGAN APPLE TARTE

„Wie viele Dinge es doch gibt, die ich nicht brauche.“, meinte schon der griechische Philosoph Sokrates. Da dieses Motto in vielerlei Hinsicht auch in der Küche gilt, möchten wir euch heute wieder ein veganes Backrezept vorstellen, das ohne viel Schnickschnack auskommt:

Veganer Apfelkuchen – einfach, knusprig und superlecker!

Äpfel zählen bekanntlich zu den Obstsorten, die man am einfachsten regional bekommt – ein weiterer Grund also, die heimische Frucht in Form eines köstlichen Apfelkuchens zu genießen. Ich habe eigentlich keine hohen Ansprüche an einen Apfelkuchen –  Hauptsache, er hat einen knusprigen, krümeligen Boden, der perfekt mit dem weichen, süßen Apfelbelag harmoniert. Nach einigem Herumprobieren haben Helena und ich dann ein echt einfaches, schnelles Rezept kreiert, mit denen euch der perfekte vegane Apfelkuchen gelingt. Das Allerbeste daran? Er besteht sage und schreibe aus nur 5 Zutaten! Schmeckt aber fast so gut wie bei Omi zuhause – versprochen 😉

Viel Spaß beim Nachbacken!

Zutaten:

6 mittelgroße Äpfel

450 g Dinkelvollkornmehl

200 g Margarine oder vegane Butter (hier findet ihr ein Rezept zum Selbermachen)

150 g Birkenzucker (hat etwa 40% weniger Kalorien als herkömmlicher, raffinierter Zucker)

eine Prise Zimt

Zubereitung:

Als ersten Schritt den Ofen auf 180°C vorheizen. Dann Mehl, Margarine und Zucker zu einem homogenen Teig verkneten. Etwas mehr als die Hälfte dieses Teiges in einer Tortenspringform verteilen – der Rand sollte etwa 2 cm hoch sein, damit der Belag gut hält. Anschließend die Äpfel schälen, entkernen und in schmale Spalten teilen. Diese dann gleichmäßig auf den Teig in der Springform legen und je nach Geschmack mit etwas Zimt bestreuen. Den restlichen Teig dann noch in kleinen Krümeln über den Apfelspalten verteilen.

Das Ganze wandert dann für etwa 40 Minuten in den Ofen – am besten ab und zu eine Stäbchenprobe machen. Vor dem Verzehr dann noch etwas auskühlen lassen.

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Liebe Eva,

    ach Gott, wie ich solche simplen Rezepte liebe! Damit habt ihr ja glatt mein Herz erobert! 🙂

    Apfelkuchen liebe ich ebenfalls über alles – bei mir sind damit großmütterlich-klassische Erinnerungen verbunden, die ich um nichts in der Welt missen möchte. Zeit, dass es auch bei mir irgendwann mal ein Rezept für richtig guten Apfelkuchen gibt (oder Apfelmuffins oder irgendwas anderes Apfeliges).

    Worauf aktuell beim Apfelkauf allerdings zu achten ist: Im Moment wird noch die Ernte, die in den meisten Fällen über Monate gelagert wurde (und daher leider nicht die perfekteste CO2-Bilanz aufweist) verkauft – ganz abgesehen von den importierten Dingern aus Neuseeland. Da muss man schon genauer hinschauen, um nicht aus Versehen etwas nur scheinbar Regionales zu kaufen.
    Das wollte ich nur als gut gemeinten (und absolut nicht belehrenden!) Rat mitgegeben haben. 🙂

    Derweil speichere ich eure Apfelkuchen-Idee sofort einmal ab.

    Liebe Grüße
    Jenni

  • Diese Apfeltarte sieht ja herrlich aus! Die Fotos sind auch super gelungen und machen mir gleich Appetit. Ich muss das unbedingt ausprobieren. Perfekt zum Kaffee und Tee mit meiner veganen Freundin <3!

    Danke für die tolle Rezeptidee und liebe Grüße
    Verena