VEGANES BANANENBROT MIT WALNÜSSEN, ZUCKERFREI

Das ist der Beitrag für alle veganen Naschkatzen: Unser veganes Bananenbrot mit Schoko-Haselnuss-Aufstrich überzeugt durch seinen köstlichen Geschmack und ist zudem zucker- und fettreduziert.

Seit meinem ersten Frühstück im Deli Bluem im 8. Wiener Gemeindebezirk (rein pflanzliche, biologische Speisen in wunderschönem Ambiente), bei dem uns wahnsinnig leckeres Bananenbrot mit Schoko-Haselnuss-Aufstrich aufgetischt wurde, kann ich gar nicht mehr genug von der süßen Köstlichkeit bekommen. Damit die Sommerfigur nicht allzu sehr darunter leidet, haben Helena und ich nun ein Rezept ohne zusätzliches Fett oder raffinierten Zucker ausprobiert. Fazit: Unser veganes Bananenbrot steht normalem Bananenbrot geschmacklich um nichts nach – also möchten wir es hier gleich mit euch teilen.

Das nährstoffreiche Bananenbrot eignet sich super als energiespendendes Frühstück oder auch als kleiner Snack für Zwischendurch!

Veganes Bananenbrot, fett- und zuckerreduziert, köstlicher Snack Sophisticated sisters Food Lifestyle Blog Vienna

Veganes Bananenbrot mit Schoko-Haselnussaufstrich, fett- und zuckerreduziert

Zutaten für das Bananenbrot:

3 sehr reife Bio-Bananen (z.B. hier von Ja! Natürlich, erhältlich bei Merkur)*

200 g Dinkelmehl (oder Mehl eurer Wahl)

1 TL Zimt

100 g geriebener Apfel (z.B. die saftigen, leckeren “Ja! Natürlich Bio Äpfel, erhältlich bei Merkur)

1 Pkg. Backpulver

Veganer Ei-Ersatz oder selbsthergestellter Ei-Ersatz aus Leinsamen (hier geht’s zum Rezept)

50 g Walnüsse

Für den Schoko-Haselnuss-Aufstrich:

30g Haselnüsse aus biologischer Landwirtschaft (z.B. hier von Ja! Natürlich)

2 TL Kakaopulver

ein Schuss Rapsöl

1 EL Agavendicksaft

Veganes Bananenbrot, fett- und zuckerreduziert Sophisticated Sisters Fair fashion Food Lifestyle Blog Vienna

Zubereitung:

Veganes Bananenbrot:

Den Backofen auf etwa 180°C vorheizen. Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und gemeinsam mit den geriebenen Äpfeln und den zwei Eiern schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und Zimt vermengen und zu dem Apfel-Bananen-Ei-Brei mischen. Abschließend die Walnüsse unterheben und den  Teig in eine Kastenform füllen. Ungefähr 45 Minuten backen und mit einem Stäbchen prüfen, ob das Bananenbrot schon durch ist.

Schoko-Haselnuss-Aufstrich:

Zuerst alle trockenen Zutaten mixen, bis eine feinkörnige Masse entsteht. Anschließend den Agavendicksaft eingießen und zum Schluss das Rapsöl dazumischen, bis die Masse cremig wird.

Veganes Bananenbrot, fett- und zuckerreduziert, köstlicher Snack

Veganes Bananenbrot, ohne zusätzliches Fett und Zucker, mit Schoko-Haselnuss-Aufstrich

bananenbrot fettfrei 4

*Dies ist unser Beitrag zum “Ja! Natürlich”-Frühstücksgewinnspiel von Merkur. Dankenswerterweise wurde uns ein 20€-Gutschein zur Verfügung gestellt, mit dem wir unser liebstes Frühstücksrezept kreieren durften.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.