Vor allem Hunde mit kurzem Fell und wenig Unterwolle frieren schnell – daher war es mir wichtig, ein kuscheliges und bequemes Bettchen für meinen kleinen Bjarki zu finden. In diesem Beitrag stelle ich euch das Hundebett vor, für das wir uns letztendlich entschieden haben und möchte somit unsere Snuggle Dreamer Erfahrung mit euch teilen.
Wer regelmäßig meine Instagram Stories verfolgt, dem ist es sicher schon aufgefallen: Mit dem kleinen Jagdhund-Mischling Bjarki habe ich einen quicklebendigen, verspielten und neugierigen jungen Hund in mein Leben geholt und das kleine Lebewesen will nun natürlich umsorgt, gehegt und erzogen werden (naja, ob er Letzteres wirklich will oder nur verfressen ist, bleibt dahingestellt). Eine höchst fordernde, aber gleichzeitig auch spannende und schöne Aufgabe.
Als neugieriger Junghund gibt es allerhand zu entdecken und zu erschnüffeln – da fällt es ihm manchmal wirklich schwer abzuschalten. Wer könnte es ihm verdenken, immerhin erforscht er die große weite Welt ja auch erst seit etwas mehr als 5 Monaten und findet dabei immer wieder Neues heraus, das dann natürlich auch vom Gehirn verarbeitet werden soll. Dafür ist, genau wie bei uns Menschen, ausreichend Schlaf essentiell.
Bjarki fällt es recht schwer herunterzufahren, wenn wir um ihn herum arbeiten oder andere Alltagstätigkeiten erledigen. Darum habe ich mir zu Beginn eine Hundebox angeschafft, die im Schlafzimmer platziert ist und in der er auch jetzt immer noch nachts gerne schläft. Sie bietet ihm einen sicheren Rückzugsort und Schutz.
Nun war es aber doch an der Zeit, ihm beizubringen, wie man sich entspannt obwohl rundherum etwas passiert. Ich habe mich also auf die Suche nach einem Hundebett begeben, das einerseits
- bequem ist,
- sich auch hübsch in unserer Wohnung macht und
- zudem einen gewissen Schutz vor störenden Einflüssen bietet.
Natürlich habe ich auch Wert auf die Art der Herstellung gelegt, was sich bei den vielen in China und anderen Billiglohnländern hergestellten Hundebetten als ziemlich schwieriges Unterfangen herausstellte.
Die Lösung: Das Snuggle Dreamer Hundebett aus Deutschland*
Dutzende Hundezubehörwebsites, Recherchen in Google und die Bitte um Empfehlungen in diversen Facebook-Gruppen später habe ich nun das perfekte Hundebett für Bjarki und uns gefunden: Den Snuggle Dreamer, das innovative Hundebett.
Dieses intelligente Hundebett bietet zahlreiche Vorteile: Erstens ist es in zahlreichen hübschen Farbvariationen erhältlich. Die Farben können auf Wunsch sogar individuell zusammengestellt werden, so dass es sich optisch in jeder Wohnungseinrichtung gut einfügt.
Wir haben uns für die Farbkombination Dandy Denim, also Denim-Blau mit Innenfehlfarbe Ecru entschieden. Ich habe eine helle Variante bevorzugt, die zu unserer Einrichtung passt.
Unsere Snuggle Dreamer Erfahrung: Einzigartiges Öffnungssystem für eigenständiges Zudecken
Das Besondere am Snuggle Dreamer ist die im Gegensatz zu herkömmlichen Hundebetten oder -körbchen völlig andere Art und Weise des Öffnungssystems: Das Bettchen ist zur Hälfte nochmals mit Stoff bespannt, dieser wird per Gummischlauch obengehalten – und bietet dem Hund so die Möglichkeit, dort hineinzuschlüpfen und sich eigenständig zuzudecken. Da Bjarki ohnehin sehr gern eingekuschelt und zugedeckt schläft ist diese Art des Hundebetts also besonders gut geeignet für ihn. Außerdem friert er wegen seines kurzen Fells mit wenig Unterfell sehr schnell – da kommen das praktische “Zudecksystem” und das flauschige, wärmende Innenfell des Snuggle Dreamers gerade recht.
Die weiche Matratze ist mit Polyesterflocken gefüllt, die man durch einen integrierten Reißverschluss auch herausholen kann – sollte das Bettchen nach eigenem Empfinden also zu stark gefüllt sein, können einfach einige Flocken entnommen werden.
Einfache und schnelle Reinigung
Der Snuggle Dreamer ist dank einer speziellen Beschichtung ganz leicht zu reinigen: Er kann einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Sollte es also draußen im Matsch oder Regen wieder einmal wilder zugegangen sein und Wuffi will sich zuhause nach dem Schlammbad am liebsten ganz schnell in seine Höhle verkriechen – dann kann man den Bezug des Snuggle Dreamers auch abziehen und ganz bequem in der Waschmaschine reinigen. Ich habe dies nun schon einige Male gemacht und das Innenfell sieht immer noch gleich flauschig aus wie am Anfang.
Unser Fazit zum Snuggle Dreamer
Nun aber zum wichtigsten Punkt unserer Snuggle Dreamer Erfahrung: Gefällt Bjarki sein neues Hundebett?
Klare Antwort: Definitiv! Gleich nach dem Auspacken wurde es natürlich ausgiebig untersucht und beschnüffelt – kurz darauf hatte er es sich schon darin gemütlich gemacht. Der hibbelige Zwerg, der sonst nie stillsitzen konnte, legt sich seit Neuestem sogar freiwillig dort hinein und schläft – anscheinend hat der Snuggle Dreamer dank seiner einzigartigen Höhlenform wirklich eine beruhigende Wirkung auf ihn.
Aber nicht nur das! Wir sind außerdem schon fast ein wenig gekränkt: Abends vor dem Fernseher wird nun doch tatsächlich der Snuggle Dreamer immer öfter Bjarkis sonst so geliebten Plätzchen neben uns auf der Couch vorgezogen! Na wenn das nicht ‘mal nicht schlagende Argumente für diese Art von Hundebett sind?!
Die Hundebetten werden übrigens alle in liebevoller Handarbeit gefertigt. Zudem findet ihr in deren Sortiment neben den Hundebetten auch hübsche Hundekissen und Katzenhöhlen.
*Anzeige: Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Team von Snuggle Dreamer. Wir haben das Hundebett kostenlos erhalten. Begeistert sind wir aber so und so. Vielen herzlichen Dank dafür!
Das sind ja wundervolle Bilder!!!
Liebe Grüße!
Mein Hund hatte “nur” ein ganz normales Körbchen, das ihm aber auch total gut gefallen hat. Zudecken war nämlich eher nicht so seins und er hat sich auch immer gefreut, als er dann in sein Körbchen gehen konnte um eine Auszeit zu haben. Da vor dem Körbchen Vorhänge waren war das auch ein wenig höhlenartig.
Aber das Bettchen sieht schon sehr bequem aus, wer kann ihm da denn verdenken, dass er nicht mehr mit euch auf dem Sofa liegt? ;D
Liebe Grüße,
Leni 🙂
http://www.sinnessuche.de
Das sieht wirklich sehr bequem aus und auch stylisch. Für Hundebesitzer ist das sicherlich ein sehr tolles Produkt.
Liebe Grüße, Milli
(http://www.millilovesfashion.de)
Aww ist das süß! Da lässt es sich bestimmt ganz toll drin schlafen.
Liebst,
Andrea
http://www.andysparkles.de
Klingt nach einem tollen Hundebett! Dein Hund ist übrigens sehr schön :)!
xxx, Rina
https://darlingrina.com
Das Hundebett sieht ja wirklich gemütlich aus. Da würde ich mich auch direkt reinlegen 🙂
Liebe Grüße
Christine
Oh, Bjarki ist einfach zuckersüß und richtig fotogen 🙂 Das Bett sieht echt toll aus. Unsere Hündin hat sich als sie klein war einfach einen alten Sessel als Schlafplatz ausgesucht, der eigentlich ausrangiert werden sollte. Darauf schläft sie bis heute 😀
Das ist ja süß, so einen Korb habe ich noch nie gesehen 😀 Und ah dieser Hund ist so hübsch!
Liebe Grüße,
Malin |Spark&Bark
Jetzt weiß ich gar nicht wohin ich zuerst schauen soll: Auf den Wauzi oder auf das Hundebett? Sieht beides toll aus! Ich werde es meinem besten Freund zeigen!
Liebe Grüße,
Alex.