WIEN ANDERS ERLEBEN: 3 UNKONVENTIONELLE ARTEN

Die historischen Bauten Wiens mit der Ringtram entdecken, sich ganz klassisch von einem Fremdenführer die Stadt zeigen lassen oder auf eigene Faust durch die Straßen und Gässchen bummeln – diese Wege, Wiens Vielfalt zu bestaunen, sind den meisten bekannt. Was aber, wenn man Wien anders erleben möchte, auf eine ganz neue, ungewöhnliche Art und Weise? Orte erkunden, die man selbst nie gefunden hätte? Wege gehen, die man sonst eher gemieden hätte? Oder Blickwinkel zu erfahren, die normalerweise im Verborgenen bleiben?

Wien anders erleben: Ich habe mir vor Kurzem genau solche Gedanken gemacht und würde “meine” Stadt gerne einmal von einer neuen Seite kennenlernen. Wenn auch ihr das spannend findet, solltet ihr gleich weiterlesen – in diesem Beitrag stelle ich euch nämlich 3 unkonventionelle Wege vor, Wien zu erkunden.

1. Von Obdachlosen geführt – Wien interessant und authentisch aus einem neuen Blickwinkel erleben

Über 16.ooo Menschen in Österreich sind von Obdachlosigkeit betroffen, haben also kein festes Dach über dem Kopf. 9.700 davon leben allein in Wien und 1.200 von ihnen auf der Straße. Die Gründe für Obdachlosigkeit sind vielfältig – so vielfältig wie auch die Lösungsansätze, um Menschen, die davon betroffen sind, zu unterstützen. Eine ganz neue und kreative Form der Unterstützung bietet das Wiener Sozialprojekt “Supertramps“.

Hier werden Stadtführungen organisiert, die von obdachlosen Menschen bzw. Menschen, die obdachlos waren, geführt werden. Es soll keine Form der “Zurschaustellung” von Obdachlosen sein, vielmehr soll das Bewusstsein dafür geweckt werden und die Person hinter der Obdachlosigkeit im Vordergrund stehen.

Die sogenannten “Supertramps” kennen die verborgensten Winkel der Stadt, haben sich ausgeklügelte Überlebensstrategien ausgedacht und sind Personen mit viel Charakter und einer interessanten Geschichte. Ob Obdachloser, der einst mit großen Träumen aus dem Ausland nach Wien kam, Betroffene, die sich selbst wieder aus der Misere geholt hat oder Überlebensprofi, der die geheimen Schlafplätze der Obdachlosen in Wien kennt: Eine Führung mit den Supertramps berührt, rüttelt wach und macht außerdem Spaß!

Wien anders erleben: Von Obdachlosen durch Wien geführt - Supertramps
Bildquelle: www.supertramps.at/wien-meine-ruhezone

SUPERTRAMPS
Tel.: +43 660 77 343 22
office@supertramps.at
www.facebook.com/supertramps.at

2. Dritte Mann-Tour: Wien anders erleben mit Führungen durch Wiens Kanalisation

Der Schwarzweiß-Film “Der Dritte Mann” von Drehbuchautor Graham Green ist bis in die Gegenwart bekannt und beliebt. Mehr als ein halbes Jahrhundert nach seiner Ersterscheinung steht der Film immer noch für Faszination und geschichtliche Aufklärung – daher zählt er auch zu den Meilensteinen des europäischen Nachkriegskinos. Ausgezeichnet mit der Goldenen Palme und einem Oscar für die beste Kamera wurde der Thriller zur einem Filmklassiker, der übrigens 3 Mal die Woche im Burgkino in englischer Sprache im Original aufgeführt wird.

Als Drehort für den Film diente unter anderem Wien und seine Kanalisation: Wilde Verfolgungsjagden fanden dort statt. In dieses mittlerweile hochmoderne Abwassersystem können Interessierte und Filmfans eintauchen: In Form einer Führung durch die Wiener Kanalisation auf den Spuren von Harry Lime und Co.

Anschließend bietet sich das Dritte Mann-Museum als Anlaufstelle für Filminteressierte und Infos zur Wiener Nachkriegsgeschichte an.

Wien entdecken: Führung durch die Kanalisation
Bildquelle: www.clubwien.at

Standort
Karlsplatz-Girardipark, 1010 Wien
vis-à-vis Café Museum

Kontakt
Modecenterstraße 14/Block C, 1030 Wien
Tel.: +43 1 4000 3033
willkommen@drittemanntour.at
www.drittemanntour.at

Mystery Tours: Wien von seiner mystischen Seite erleben

Ob Führungen durch leerstehende Häuser mit gruseliger Geschichte, auf den Spuren der Templer oder des DaVinci-Code – mit Mystery Tours könnt ihr Wien von einer ganz neuen Seite erleben.

Auf den Spuren von DaVinci werden etwa geheimnisvolle Codes und verschlüsselte Botschaften ge- und zu enträtseln versucht. Wer lieber mehr über einen der ältesten und geheimnisvollsten Ritterorden erfahren will, ist mit einer Tour auf den Spuren der Tempel bestens bedient.

Auch hinter die Fassaden von Gruselhäusern kann geblickt werden: Wien zeigt sich hier von seiner dunklen und mysteriösen Seite.

Diese und weitere spannende Touren bei Mystery Tours können gebucht werden – Nervenkitzel inklusive!

Wien anders erleben mit Mystery Tours

Mystery Tours Wien
Gabriele Lukacs
Grinzinger Allee 15
1190 Wien
E-Mail: info@mysterytours.at

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Liebe Eva,

    das ist eine tolle andere Perspektive auf Wien, die ich so noch nicht gehabt habe bisher (nicht, dass ich viel von Wien kennen würde). Danke dir für diesen schönen Anreiz – der mich dazu gebracht hat, darüber nachzudenken, ob ein paar Berichte über die Stadt, in der man lebt bzw. jeden Tag zu Besuch ist, nicht vielleicht auch ganz nett auf dem Blog zu lesen wären.
    Konkret: Nächste Woche fotografiere ich endlich mal in Münster! 🙂

    Liebe Grüße
    Jenni