Die kalte Jahreszeit ist für viele Menschen mit Negativem behaftet: Die Stimmung leidet unter dauergrauem Himmel, rutschigen Gehwegen und eisig durch die Gassen pfeifendem Wind. Auch ich bin nicht vom Winterblues verschont geblieben – habe mir aber gleich wieder das Sprüchlein “Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung” in’s Gewissen gerufen.
Denn auch wenn die Tage kürzer sind und der Himmel häufig wolkenverhangen ist: Auch im Winter kann man spannenden Aktivitäten nachgehen. Man denke nur an den romantischen Winterspaziergang im Schnee, Rodeln in der Nacht oder Schlittschuhlaufen wie in Kindertagen.
Um euch zu beweisen, dass man in Sachen Styling im Bereich Fair Fashion auch in den Wintermonaten nicht zurückstecken muss, haben Helena und ich uns mit hessnatur zusammengetan* und einen Look für kältere Tage gestylt – mit kuscheligem Cardigan und dickem Vintage Denim-Trenchcoat, den ihr schon aus diesem Fair Fashion-Post kennt.
hessnatur – naturgemäß eine Erfolgsgeschichte
40 Jahre ist es her, dass das Ehepaar Heinz und Dorothea Hess ihren Versand für naturgemäße Waren gegründet haben. Der Grund dafür: Als frischgebackene Eltern wollten die Beiden nur das Beste für ihr Kind – es sollte gesund aufwachsen können. Das schließt natürlich mit ein, dass auch die Babybekleidung frei von Schadstoffen ist. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Ehepaar aber nicht fündig – und so entschieden sie sich, selbst tätig zu werden.
Das Fundament zur Gründung von hessnatur war also gelegt – für den ersten Katalog, in dem die natürliche Mode abgebildet war, fungierten Bekannte und Familie als Models. So richtig familiär gestaltete sich auch die Buchhaltung des neugegründeten Unternehmens: Rechnungen wurden im Keller des eigenen Hauses geschrieben und dort auch die Pakete mit bestellten Waren gepackt.
Meilensteine – Geschichte eines Öko-Pioniers
Vier Jahrzehnte später hat sich viel getan in dem traditionellen Familienunternehmen: Bio-Baumwollprojekte in Peru und Senegal wurden gestartet, die eigene Website ging online, die steigende Nachfrage wurde mit einem neuen Bio-Baumwollprojekt in der Türkei gedeckt. 2005 wird das Hessnatur als erstes deutsches Unternehmen Mitglied der FairWear Foundation.
Store-Eröffnungen in großen Städten wie Hamburg oder München folgen, es werden Nachhaltigkeitsbündnisse unterzeichnet, soziale Projekte unterstützt – eine wahre Erfolgsgeschichte mit Fokus auf Erhalt und Schutz dieses Planeten so wie seiner Bewohner also, die ihren Lauf bis in die Gegenwart nimmt.
Die Philosophie des umweltbewussten Familienbetriebs
Meiner Ansicht nach kann hier das Unternehmen selbst immer am besten ausdrücken, wofür es steht und was es weitergeben möchte. Das Credo von hessnatur lautet:
Was ziehe ich an? Die Frage aller Fragen.
Oder doch eher: Was ziehe ich da eigentlich an?
Wo kommt das her? Wer hat das gemacht?
Wie fühlt es sich an, wenn ich die Antworten nicht kenne oder wenn sie eigentlich jeder kennt?
Was wir anziehen, verändert uns, verändert die Welt.
Zeit, etwas zu ändern, umzudenken, sich umzudrehen.
Sich umzuziehen.
Weg von Kleidung, die mich gut aussehen lässt, nicht aber die Umwelt.
Weg von ätzenden Farben, Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen.
Weg von „immer mehr, immer öfter, immer billiger“.
Hin zu einer neuen Nachhaltigkeit, zu einem Wandel, einem Stilwandel, einem Kleiderwechsel.
So einfach, so schön, so gut.
Das Alte ablegen, das Neue anziehen.
Das Neue. hessnatur.
Kuscheliger Cardigan und Halbarmshirt von hessnatur
Helena trägt auf den Fotos einen wärmenden Strick-Cardigan aus Bio-Schurwolle und ein Shirt mit halblangen Ärmeln aus einer interessanten Fasermischung: Hanf und Bio-Baumwolle. Hanf hat tolle Eigenschaften, wenn es darum geht also Textilie verarbeitet zu werden: Die Pflanze ist schweißhemmend, antibakteriell und fühlt sich immer trocken auf der Haut an. Die Farbe “Tabak” ist unkompliziert zu kombinieren und harmoniert sowohl mit Grau, Blau, Schwarz oder Beige.
OUTFIT DETAILS:
denim trenchcoat: here via Reclaimed Vintage (made in the UK from upcycled materials)
shirt: here via hessnatur (made of hemp and organic cotton, hessnatur is an active member of the FairWear Foundation)
cardigan: here via hessnatur (made of organic shearings and cashmere)
necklace: here via Heart To Get Jewelry (designs are handmade in solid sterling silver, gold plated or rose plated. Social responsibility is the core of Heart to Get. They promote international labor, environmentalism and social policy in all areas production.)
flared jeans: here via Kings of Indigo (K.O.I. is the most sustainable denim brand in Europe, all goods are ethically correct produced)
sneakers: here via Veja (made from sustainable materials, fair produced in Brazil)
backpack: here via Matt&Nat (vegan, lininig made from 100% recycled plastic bottles)
*Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit hessnatur. Vielen Dank!
Oh ja, leider leidet meine Stimmung zurzeit auch an dem grauslichen Wetter. Die Bahn verpasst, ausgerutscht,.. da kann man schnell mal grantig werden. Da ich aber ein positiver Mensch bin, versuche ich trotzdem, es mir schön zu reden und das Gute am Winter zu schätzen.
Der Look ist echt schön und ich finde hessnatur echt toll – Respekt dafür!
Liebst,
Mara
http://piecesofmara.com
Sehr schick, sehr schick! 🙂
Alles Liebe,
Verena
whoismocca.com
PS: Hast du Lust bei meiner Fashion-Challenge mitzumachen? Ich würde mich freuen! <3