Weihnachten liegt nun schon hinter uns – somit steht der Jahreswechsel vor der Tür. Auch wenn ich nicht viel von Vorsätzen halte, die man sich zu Beginn eines neuen Jahres macht, um sie nach wenigen Wochen wieder zu verwerfen, möchte ich 2017 Einiges anders machen als im Vorjahr. Darunter sind aber eher kleine Veränderungen, die Körper und Seele gut tun und mir neue Kraft geben.
So z.B. der Vorsatz, mir endlich weniger Sorgen zu machen. Egal, ob es eine Prüfung an der Uni ist oder ein anstehender Arztbesuch – ich bin ein echter “Kopfmensch”, zerdenke Dinge häufig und steigere mich auch manchmal zu sehr in etwas hinein. Diese Angewohnheit konnte ich in den letzten Jahren zwar ohnehin schon etwas in die richtige Bahn lenken, arbeiten muss ich aber dennoch weiterhin daran. Wie die Umsetzung guter Vorsätze ohne Stress und schlechtem Gewissen gelingt, habe ich übrigens vor einiger Zeit in diesem Beitrag für euch zusammengefasst.
Auch möchte ich mir bewusst mehr Zeit für meine Liebsten nehmen – und da bietet es sich doch unter anderem an, gemeinsam zu kochen oder zu backen. Ein einfaches Rezept, das gemeinsam in wenigen Minuten zubereitet ist und sich dank passender Stempel auch zu Silvester verschenken lässt, stellen wir euch im heutigen Beitrag vor:
Vegane und kalorienreduzierte Butterkekse mit Nüssen
Zutaten:
150 g Dinkelmehl
50 g gemahlene Haselnüsse
100 g vegane Butter (ein Rezept hierfür findet ihr z.B. hier bei Justinekeptcalmandwentvegan)
70 g feiner Birkenzucker (Birkenzucker hat ca. 40% weniger Kalorien als herkömmlicher Zucker)
ein paar Tropfen Vanilleextrakt
etwas Wasser zum Binden des Teiges
Zubereitung:
Zu Beginn das Mehl mit der gewürfelten Butter bröselig reiben. Haselnüsse, Zucker und das Vanilleextrakt beimengen und die Masse mit etwas Wasser zu einem geschmeidigen, homogenen Teig verkneten.
Den Teig anschließend für etwa 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen. Danach ausrollen, Kekse mit den gewünschten Formen ausstechen und bei 160 °C Heißluft backen, bis sie goldbraun sind.
Um den Keksen eine persönliche Note zu verleihen, können Stempel mit den verschiedensten Aufschriften verwendet werden – wir haben hier passend zu Silvester z.B. welche mit der Aufschrift “Glückskeks” verwendet.
Die sehen ja richtig zum Anbeißen aus!
Liebste Grüße!
Hi! 🙂
Die Kekse sehen sehr lecker aus! 🙂 Ich kann dich total gut verstehen. Ich bin auch ein Kopfmensch und denke meist viel zu viel über Dinge nach.
Ich wünsche euch ein tolles Jahr 2017!
Liebste Grüße, Leni
http://www.theblondejourney.com/
Ahh die Kekse sehen richtig gut aus!
Ich bin auch voll ein “Kopfmensch”, aber ich habe mir schon am Beginn des Unisemesters gesagt, dass ich mich nicht stressen möchte. Einerseits möchte ich alle Prüfungen auf Anhieb, GUT, schaffen, andererseits denke ich mir, dass ich auch noch ein Leben haben möchte. Neben Arbeit, Blog, Hund und Freund ist es auch ein wenig schwierig.
Bei Arztbesuchen gehts mir genauso, meistens lacht mich mein Arzt immer aus wenn ich sage, dass mir Google gesagt hat dass ich Krebs habe. Und das war im September wirklich so haha
Liebe Grüße,
Tamara | brunettemanners.at