Nach unserem Urlaub in Santorini, der voller neuer Eindrücke und Erlebnisse war, kann ich behaupten, dass man auch als nicht besonders gut betuchter Student durchaus einen aufregenden Urlaub dort verbringen kann. Ein ausführlichen Beitrag dazu folgt so bald wie möglich – es wird aber wohl noch ein wenig dauern, bis ich mich durch die ganzen Fotos geforstet und meine Lieblingsaktivitäten, die ich euch vorstellen möchte, ausgewählt habe.
Als Überbrückung werde ich euch schon ‘mal mit ein paar Fair Fashion Picks unter dem Motto Santorini versorgen – fair produzierte, sommerliche Teile also, die nicht in eurem Gepäck für eine Reise zu der idyllischen griechischen Insel fehlen sollten.
Besonders wichtig: Sonnenschutz. Während unseres 10-tägigen Aufenthalts erblickten wir kein einziges Wölckchen, was einerseits erfreulich war, andererseits aber beudeutete, dass die Sonne erbarmungslos herunterbrannte und man sich leicht einen Sonnenstich einfangen konnte. Ich hatte anfangs keinen Sonnenhut dabei, nach einer Wanderung am zweiten Tag entschied ich mich dann aber ziemlich aufgeheizt doch zum Kauf eines in Griechenland hergestellten Modells aus Papierstreifen. Auch bei Yooxygen findet ihr schöne, fair produzierte Sonnenhüte – z.B. vom Traditions-Label Pachacuti, das seine Hüte unter hohen Umwelt- und Faitrade-Standards in Ecuador fertigen lässt.
Um bestens vor der Sonne geschützt zu sein, sollte man auch nicht auf eine Sonnenbrille mit hohem UV-Schutz verzichten. Einige Augenerkrankungen, wie etwa der Graue Star, sind in vielen Fällen auf Sonneneinstrahlung zurückzuführen. Die oben gezeigte von Dick Moby ist aus biologisch abbaubarem Acetat hergestellt und ist mit ihren leuchtend blauen Gläsern einfach ‘mal ganz was Anderes – Ton in Ton mit den herrlichen Farben in Santorini.
Während der vielen Spaziergänge, die wir gemacht haben, hat sich ein Rucksack, wie dieser von Yooxygen, als optimal zum Verstauen von Trinkflaschen, Bikinis und Strandtüchern erwiesen. Das wunderschöne Strandtuch, das ich für euch im Zuge dieser Fair Fashion Picks herausgesucht habe, wurde in Wien von der Wiener Designerin Silvia Gattin entworfen und in ausgewählten traditionellen Handwerksbetrieben unter ethisch korrekten Arbeitsbedingungen produziert.
OUTFIT DETAILS:
hat: Pachacuti, here via Yooxygen (produced under fair conditions in Ecuador)
bikini: here and here via Under Protection (made in India, member of the FairWearFoundation)
beach towel: here via Silvia Gattin (ethically correct produced)
top: here via Jan ‘N June (made in Poland, GOTS-certified)
pants: here via People Tree (organic cotton, fairly produced)
backpack: here via Yooxygen (made in Italy from recycled materials)
glasses: here via Dick Moby (lenses made from biodegradable actate)
espadrilles: here via Sun Z Shoes (handmade in Spain)
Oh den Bikini hab ich auch schon ein paar Mal begutachtet !
Richtig schöne Inspo Eva <3
Liebe Grüße,
Vivi <3
vanillaholica.com
cool, so viele marken von denen ich noch nichts weiß! Die sachen sehen schön aus, vor allem das Handtuch!
LG, Biene
http://lettersandbeads.de
Hi! 🙂 Ah ich freu mich schon voll auf euren Santorini Beitrag! 🙂 Ich war leider noch nie dort und bin schon ganz neugierig! 🙂
Eine tolle Collage! Sonnenschutz ist wirklich mega wichtig! Den Bikini und das Handtuch würde ich sofort nehmen! 🙂
Liebe Grüße aus Salzburg, Leni
http://theblondejourney.com/
Das ist aber eine schöne Zusammenstellung!
Ihr wart auf Santorini??? Wie schöööön! Da will ich auch mal hin 🙂 Sehr schön Post auch!
Love,
Christina ♥
cinapeh.blogspot.de
Freue mich schon auf den Santorini-Post 🙂 ich war nämlich dieses Jahr auch dort und habe mich total verliebt in diese Insel!!! Ich war übrigens auch im Tranquilo, diese Salate sind echt der Hammer
Liebe Grüße, Theresa 🙂