TRUE BEAUTY COMES FROM WITHIN – 15 BEAUTY FOODS

Schönheit kommt ja bekanntlich von innen. Ein einzigartiger Charakter, eine Wahnsinnsausstrahlung – das sind Faktoren, die einen Menschen auf seine ganz eigene Art und Weise auszeichnen und attraktiv machen können, auch wenn er nicht dem gängigen Schöneheitsideal entspricht. Damit man diese innere Schönheit noch unterstreichen kann, setzt man am besten auf einen fitten, gesunden Körper, einen tollen Glow und volle, glänzende Haare. Wer damit nicht von Natur aus gesegnet ist, kann nachhelfen – mit der richtigen Ernährung. Heute stelle ich euch einige Nahrungsmittel vor, die dank ihrer einzigartigen Zusammensetzung an Vitaminen, Antioxidantien, Spurenelementen, etc. unserem Wohlbefinden und unserer inneren Schönheit einen Boost geben können.
Das Beste: Die folgenden Lebensmittel lassen sich total unkompliziert in den täglichen Ernährungsplan integrieren. Morgens ein Müsli mit Früchten, Haferflocken und Chiasamen, zu Mittag als Beilage Süßkartoffeln oder Spinat und nachmittags ein paar Walnüsse oder dunkle Schokolade als Snack – Haut und Haar werden es euch danken!


Acaibeeren
Antioxidantien en masse – die Beeren gehören zu den Früchten mit dem größten Reichtum an Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen. Freie Radikale sind Sauerstoffverbindungen, die körpereigene Zellen
aggressiv angreifen und schwächen können. Freie Radikale entstehen durch den normalen Stoffwechsel, aber auch durch Nikotin, Alkohol,
UV-Strahlung, viel Stress oder wenig Schlaf. Die Konsequenzen sind nicht nur
Falten und ein geschwächtes Bindegewebe, schlimmstenfalls können
schwere Erkrankungen wie Krebs oder Erkrankungen der Herzgefäße begünstigt werden.

Äpfel

“An apple a day keeps the doctor away” – ob man diesem alten Sprüchlein nun Glauben schenken möchte oder nicht, Äpfel sind voll mit Vitaminen und Antioxidantien, die uns helfen können, die Hautalterung durch freie Radikale zu verlangsamen.

Blaubeeren

Blaubeeren enthalten jede Menge Vitamin C und das hemmt die Bildung eines bestimmten Enzyms, das für das Auftreten und die Verschlechterung von Pigmentflecken zuständig ist. Außerdem kurbelt es die Kollagenproduktion an. Kollagen wird häufig in der Anti-Falten-Pflege verwendet, da es die Haut von innen aufpolstert. Zusätzlich stecken in Blaubeeren reichlich Antioxidantien.

Brokkoli
Auch in Brokkoli finden sich Vitamin C und Beta-Karotin. Noch dazu ist das grüne Gemüse reich an sogenannten Coumestanen, die die Kollagenproduktion unterstützen. Das sorgt für eine glatte Haut und ein strafferes Bindegewebe. 

Chiasamen
Chiasamen sind wirklich eins der Superfoods schlechthin – ihre Nährstoffzusammensetzung ist einzigartig. Sie weisen einen hohen Gehalt an Proteinen, Kalzium, Eisen und Omega-3 / 6-Fettsäuren auf. Chia-Samen haben einen doppelt so hohen Proteingehalt wie andere Getreidesorten und einen ungefähr fünfmal höheren Kalzium-Gehalt als Kuhmilch. Dazu kommt noch die hohe antioxidative Wirkung und ein sehr hoher Eisengehalt (in etwa dreimal soviel wie Spinat). Kalzium unterstützt den Erhalt schöner, gesunder Zähne und Eisen sorgt dafür, dass wir uns fit fühlen.

Dunkle Schokolade
Die gute Nachricht: Schokolade verursacht keine Hautunreinheiten, wie des Öfteren angenommen. Im Gegenteil, sie hilft der Haut Feuchtigkeit zu halten und sie vor Schäden durch Sonneneinstrahlung zu schützen. Die schlechte Nachricht: Deine liebste Noisette-Schoki gilt nicht. Sie muss mindestens 70% Kakaogehalt aufweisen, denn Kakao ist der eigentliche Schönmacher und enthält Eisen, Kalzium, viele Vitamine und Antioxidantien, die auch vor schädlicher Sonneneinstrahlung schützen.

Grapefruits
Schön bunt und supergesund – die Grapefruit gilt als entwässernd und entgiftend. Mit nur einer Grapefruit kann übrigends der Tagesbedarf an Vitamin C gedeckt werden.

Haferflocken
Am besten das Honigbrötchen morgens gegen Müsli oder Porridge tauschen – Haferflocken sorgen dank ihres Biotingehalts für glänzendes Haar und das darin enthaltene Eisen schenkt uns eine frische Gesichtsfarbe.

Hülsenfrüchte
Bohnen, Linsen, Kichererbsen, etc. enthalten viel Zink, das die Haare glänzen lässt, wirksam gegen Hautunreinheiten ist und auch noch das Immunsystem unterstützt. Nebenbei finden sich in Zink eine Vielzahl an Vitaminen und Ballaststoffen, sowie Eisen, Magnesium und Proteine.

Leinsamen
Leinsamen wirken trockener Haut entgegen und in ihnen stecken außerdem Omega-3-Fettsäuren, die Falten und irritierte Hautstellen mindern können.

Mandeln
Mandeln schützen durch ihren Vitamin E-Gehalt vor Zellschäden. Zusätzlich beugt man damit Sonnenbrand vor, da es antioxidativ wirkt. Überhaupt ist Vitamin E eins der wichtigsten Vitamine für eine gut versorgte, genährte Haut.

Spinat
Neben Vitamin C ist in Spinat ein weiterer Schönmacher enthalten: Vitamin A. Dieses kurbelt den Stoffwechsel an, stärkt die Zellmembran und sorgt für eine glatte, weiche Haut. Aus diesem Grund findet sich Vitamin A in vielen Gesichtspflegeprodukten und wird auch zur Bekämpfung von Akne eingesetzt. Da Vitamin A fettlöslich ist, ist es empfehlenswert, es in Kombination mit gesunden Pflanzenölen zu sich zu nehmen.

Süßkartoffeln
Sie sind ein super Beta-Karotin-Lieferant. Beta-Karotin wirkt stark antioxidativ und hilft der Haut dabei, sich zu erneuern und zu reparieren. Das schenkt einen tollen jugendlichen Glow.

Walnüsse
In ihnen steckt ein perfekter Mix – nämlich Eisen, Magnesium, Kalium, Kalzium, das zellschützende Vitamin E und Zink. Auch erwähnenswert: Walnüsse enthalten Pantothensäure, die für eine glatte Haut sorgt. Außerdem ist Pantothensäure das klassische Haar-Vitamin, denn es verhilft eurer Mähne zu mehr Elastizität und einem schönen Glanz.

Wasser
Mir ist bewusst, dass man diesen Tipp schon gar nicht mehr hören kann, ja eigentlich kann man nicht ‘mal mehr hören, dass der Empfehlende weiß, wie abgedroschen der Tipp schon ist – aber man kann es einfach nicht oft genug sagen: Wasser reinigt, spült ungesunde Stoffe aus dem Körper und verhilft zu einem glatten Hautbild, frei von Trockenheitsfältchen und rauen Stellen. Immerhin besteht unser Körper zum Großteil aus Wasser – wie unlogisch wäre es dann, ihm dieses nicht in ausreichenden Mengen zuzuführen. Wer gleich am Morgen ein Glas warmes Wasser trinkt, fördert den entwässernden Effekt und regt die Verdauung an.


Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.