FIT IN VIENNA: CROSSFIT NEVERREST

Der heutige Post steht ganz im Zeichen von Fitness und Gesundheit. Nach einigen Monaten Pause habe ich wieder mit CrossFit in einer anderen, relativ neuen Box (so nennen sich CrossFit-Studios) begonnen und bin hellauf begeistert. Ich habe euch ja schon in einem anderen Post von der Sportart  berichtet, die auch in Österreich immer populärer wird, einfach weil für jeden gleichermaßen geeignet und super um sich auszupowern. Seit kurzer Zeit trainiere ich nun im CrossFit NeverRest – unter der Leitung von zwei modernen, motivierten und kompetenten Coaches wird man dort Schritt für Schritt an CrossFit herangeführt und kann so seine körperliche Leistungsfähigkeit verbessern.

CrossFit – Worum geht es?

Es werden kurze kraft- und ausdauerintensive Workouts angeboten, die einen wirklich an seine Grenzen bringen. Auch vor Gewichten, Langhanteln und einigen Turnübungen sollte man keine Angst haben, das alles ist Teil des Konzepts. Klingt aber schlimmer als es ist – alle Übungen in den Workouts können “gescaled”, also an eure körperliche Verfassung und euren Trainingsfortschritt angepasst werden.

CrossFit wurde entwickelt um die menschliche Leistungsfähigkeit in allen körperlichen und mentalen Bereichen zu steigern und weiterzuentwickeln.
Repräsentativ hierfür stehen die 10 Bereiche: Ausdauer, Kraft, Flexibilität, Leistung, Schnelligkeit, Balance, Geschicklichkeit, Koordination und Bewegungsgenauigkeit.
CrossFit hat es sich zur Aufgabe gemacht eine breit gefächerte, allumfassende Art von Fitness zu schaffen. Eine Art Fitness, die den Menschen auf alle erdenklichen physischen sowie mentalen Herausforderungen und Aufgaben des Alltags vorbereitet!
Laufbänder und Fitnessgeräte wird man hier nicht finden. Die CrossFit-Box gleicht eher einem Riesenspielplatz für Erwachsene; mit Ringen, Lang-und Kurzhanteln, Medizinbällen, Kettlebells, Sprungseilen und Klimmzugsstangen. Das Training mit dem eigenen Körpergewicht spielt eine große Rolle, außerdem wird viel gesprungen, gelaufen, gerudert, geworfen und viele große Lasten bewegt.
Das Einzigartige an CrossFit ist auch die Individualisierung der Workouts. Je nach dem persönlichen Fitness-Level wird die Intensität angepasst. So kann jedes Mitglied dasselbe Workout durchführen und die Gruppendynamik treibt einen zu Höchstleistungen an! CrossFit ist wirklich für jedermann und -frau geeignet. Das habe ich am Anfang zwar auch bezweifelt, aber mittlerweile bin ich ebenfalls dieser Ansicht. Nur ihr selbst entscheidet, wie weit ihr gehen wollt.
Wer ein Workout im NeverRest CrossFit einfach ‘mal unverbindlich ausprobieren möchte, der kann eine gratis Probestunde besuchen. Mehr Infos dazu findet ihr hier.

Wer erwartet euch also nun im CrossFit NeverRest?

Coach Rudi:

Motto: “Motivation hält nicht für immer-deshalb empfehle ich sie täglich”

“Ich habe 9 Jahre lang Taekwondo trainiert und durch meinen Bruder bin ich dann auf CrossFit gestoßen. Seitdem hat mich dieser vielseitige Sport nicht mehr losgelassen. Ich war so sehr begeistert, dass ich kurze Zeit später die Trainerausbildung zum CrossFit-Trainer in Basel absolviert habe. Als langjähriger Leistungsportler weiß ich, wie schwer es ist sich täglich zum Training zu motivieren – CrossFit übernimmt dies durch die reiche Abwechslung und die großartige Community quasi von selbst – man möchte keine Einheit mehr verpassen. Zu meinen Spezialgebieten gehört das Dehnen & Stretchen.”

Coach Kris

Motto: “Da geht noch was!”

“Seit ich von CrossFit gehört habe und es selbst probieren durfte, bin ich nicht mehr weggekommen! Von diesem Zeitpunkt an war für mich klar, dass ich mit meinem Bruder eine eigene Box eröffnen werde! Im Jahr 2013 setzen wir uns ins Flugzeug und haben in Basel die Ausbildung zum CrossFit-Coach absolviert. Meine Vorlieben sind sehr anstrengende und lange Workouts, da man sowohl mental als auch körperlich voll da sein muss. Man darf niemals aufgeben, denn der einzige Gegner ist man selbst. Nicht aufhören, wenn der Muskel anfängt zu brennen, da muss man mental soweit sein, seine persönlichen Grenzen zu überwinden und immer wieder zu verschieben!”

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.